Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Aus Krise wird Wandel“ ist das Motto dieser Studie, die folgende achte Trends beleuchtet und verfolgt: 1.Neue Arbeitswelt 2.Neo-Innovation 3.Female Values 4.Globalisierung 4.0 5.Glokalisierung 6.Back-to-Basic 7.Neue Querschnitt-Branchen 8.Neue Technologie. Einiges kommt Leser bekannt vor, siehe „Female Values“ (Das Jahrhundert der Frau…) oder „Glokalisierung“ (global denken, lokal handeln). Übers Wording hinaus („Neo-Innovation“) bietet die Studie weiter […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Mit dieser „Scheibe“ arbeite ich schon seit Jahrzehnten immer wieder: Anfang der 1980-er Jahre im Rahmen des Abendstudiums zum Werbewirt BAW kennen gelernt, bietet der Etat-Kalkulator jährlich neu den „dicken Daumen“ für eine erste Kalkulation Ihrer Werbeaktion. Sei es, Trainer möchte Anzeige schalten, Bildungsinstitut ins Fernsehen gehen (doch, gibt´s – siehe Spots als Neuerscheinung bei […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Den Autor kenne ich schon einige Jahrzehnte lang, noch früh in seiner Zeit als erfolgreicher Großhändler von Chips in den 1980-er Jahren – davon u.a. berichtet er, wie auch von vorher etwa in „Lebe ehrlich – werde reich“. Auch damals hatte er schon Auftritte im Fernsehen, im noch jungen privaten, dort ist er heute auch […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Klasse Idee von W. Bertelsmann Verlag und dem „Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH“ in Berlin, diese Fernsehspots auf DVD verfügbar zu machen: Sie sind höchst anregend für eigenes Marketing – und sie können eigene Kreativität anstoßen. Vor allem, sie machen nachdenklich: Was bedeutet es denn für die Empfänger unserer Botschaft, für die […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Veränderungen treffen jeden: Im beruflichen und privaten Bereich, als Angestellten, als Führungskraft, jemanden der Veränderungen initiiert, oder sie bewältigen muss -Leben ist Veränderung. Es besteht nur der Eindruck, dass uns starke Veränderungen in immer kürzeren Zyklen und mit gravierenden Auswirkungen treffen. Hilfreich ist daher ein Konzept, dass den Umgang, die Bewältigung von Veränderungen transparent macht […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Eine umfassende Grundlage fürs Vermitteln von Soft-skills für Aus- und Weiterbildung will der Band schaffen, und so für Schulen, Universitäten und Betrieb: „Auf welcher Grundlage werden jedoch solche didaktischen Interventionen durchgeführt? Welches Verständnis von Sozialkompetenzen liegt ihnen zugrunde? In welchem Rahmen können die Maßnahmen Erfolg haben? Wie lässt sich der Erfolg beurteilen? Das vorliegende Buch […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Da hat sich eine „alte Häsin“ unter den Wirtschaftsjournalisten daran gemacht, im Zuge von Finanzkrise und heftiger Diskussionen rund um unfähige Manager und ihre überzogenen Einkommen einfach mal die Betroffenen selbst zu Wort kommen zu lassen: Interviews mit anonym bleibenden (meist ehemaligen) Top-Managern und deren Coaches hat sie zu tiefen Einblicken in Psyche und Moral […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Naheliegend, dass dieser Titel 2009 erscheint – und im Haufe-Verlag, der fast schon eine Reihe rund ums limbische System aufgebaut hat: Es geht darum, mithilfe der Hirnforschung besser zu verstehen, warum (wir) Menschen konträr zu Vernunftentscheiden „das Gegenteil“ tun, auch und gerade, wenn´s ums Geld geht. Eben nicht „… Sparkasse“, vielmehr mehr vom Falschen. Anleger […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Was mittelständische Unternehmen jetzt beachten sollten“ könnte Weiterbildner pro domo interessieren, etwa wenn es um Wachstum geht, durch Filialisierung, Franchising, Niederlassungen… Oder um Kunden noch besser beraten zu können, als Berater und Coach. Eine Vielzahl konkreter Tipps und Hinweise etwa zu öffentlicher Förderung inkl. zugehöriger Adressen, dazu Insider-Informationen aus der Praxis, machen aus dem schmalen […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Natürlich gab es im Darwin-Jahr 2009 eine Schwemme von Büchern rund um ihn und um den weiten Themenkreis „Evolution“. Dieses Buch gibt tiefschürfenden Einblick, geht es doch immerhin um die „kleinsten bedeutungstragenden Zelleinheiten“ des Lebens. „Fische mit durchsichtigem Blut, Bakterien, die in über 100 Grad heißem Wasser leben, Affen, die keinen Daumen haben: Die Anpassung […]