Skip to main content

Medientage 2007: Media Yourself – Wie das Internet Medien und Gesellschaft verändert.

Entwicklung und Einfluss von Medien ist jährlich im Herbst Thema in der Messe München, parallel zur Systems, verbunden mit eigener Ausstellungsmesse von Dienstleistern und Weiterbildnern. Wer als Trainer/Berater uptodate sein möchte, sollte sich die drei Tage gönnen: Wo sonst gibt es einen so umfassenden Einblick in die Breite des Geschehens – im Spagat zwischen Print […]

CeBIT Messe top oder Flop ?

Es gibt ein großes Angebot an Messen. Und jedesmal steht man wieder vor der Entscheidung: welche ist die richtige ? Ist es für Trainer nur sinnvoll, auf Personalmessen zu gehen ? Oder ist nicht auch die Zielgruppe der Geschäftsführer, Marketing- und Abteilungsleiter eine interessante Klientel? Sicher, es kommt  zum Teil auch auf das eigene Leistungsspektrum […]

Turmdersinne Symposium 2007

Rund 500 Teilnehmer ließen sich auch dieses Mal nach Nürnberg locken; dazu mögen bekannte Namen wie Prof. Wolf Singer für die wissenschaftliche oder der Rückwärtsspreche Bernhard Wolff für die kulturelle Seite beigetragen haben – und eine sehr günstige Kongressgebühr. Trotzdem erstaunlich, wie stark Themen der Hirnforschung Lehrer und andere Interessierte verlocken, für zwei Tage (Freitag […]

Robin Gettup fragt …. Wie komme ich auch endlich mal an Staatsknete?

Na ja, das ist jetzt ein wenig prolo ausgedrückt. GABAL-like würde es heißen: „Wie komme ich in den Genuss der mir seit langem zustehenden Forschungsgelder für inzwischen jahrzehntelange empirische Robin-Studien?“ Diese Frage drängte sich mir neulich beim Samstags-Frühstück auf, als ich im Wirtschaftsteil einer bedeutenden Tageszeitung von den Ergebnissen einer von der Bundesregierung (und der […]

Arbeitszimmer ab 2007 > Einspruch einlegen!

(WKr) Ab 2007 ist ein Arbeitszimmer nur noch zu berücksichtigen, wenn es dem Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit bildet.  Ein häusliches Arbeitszimmer ist dann der Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Tätigkeit, wenn es nach dem Gesamtbild der Verhältnisse den Schwerpunkt aller betrieblichen und beruflichen Tätigkeiten, die zu steuerpflichtigen oder auch steuerfreien Einnahmen […]