Skip to main content

Fahrtenbuch darf kleinere Mängel enthalten

  (WKr) Der Arbeitnehmer hat einen geldwerten Vorteil zu versteuern, wenn ein Dienstwagen auch privat genutzt werden kann. Die Höhe wird nach der Ein-Prozent-Regelung ermittelt. Nutzt ein Unternehmer sein betriebliches Fahrzeug oder ein Arbeitnehmer seinen Firmenwagen vom Chef nur in sehr geringem Umfang, lohnt sich die Führung eines Fahrtenbuchs. In einem ordnungsge-mäß geführten Fahrtenbuch sind […]

Info FK-Recht: Klimaschutz im Arbeitszimmer abwegig?

Die Fachkommission Recht im DVWO informiert heute einmal ausnahmsweise nicht “rein sachlich”, macht aber aus diesem Anlaß auf steuerliche Änderungen zum häuslichen Arbeitszimmer aufmerksam, die sicher die allermeisten Trainerinnen und Trainer betreffen: Im Zuge des aktuellen G8-Gipfels und der aktuellen Klimadiskussion sprechen alle über Klimaschutz und suchen nach Wegen, den CO2-Ausstoß zu mindern. Was dabei […]

Vermieter sind auch Unternehmer nach dem Umsatzsteuergesetz

Ein Steuerabzug von Bauleistungen ist auch von Vermietern vorzunehmen! Bedingt durch viele Steueränderungen ist die Anwendung des Steuerabzuges bei Bauleistungen in den Hintergrund getreten. Die gesetzliche Regelung ist weiterhin immer noch von großer Bedeutung. Erbringt jemand im Inland eine Bauleistung an einen Unternehmer, ist der Leistungsempfänger verpflichtet, von der Gegenleistung einen Steuerabzug von 15 % […]

Rentenversicherungspflicht für selbständige Lehrer verfassungsgemäß

Die für selbständige Lehrer geltende Pflicht zur Rentenversicherung ist verfassungsgemäß. Eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung im Vergleich zu anderen nicht rentenversicherungspflichtigen Selbständigen liegt nicht vor. So urteilte das Bundesverfassungsgericht (Az.: 1 BvR 2204/00, 1 BvR 1355/03). Geklagt hatte ein selbständiger Sprachlehrer. 1997 hatte die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte festgestellt, dass er rentenversicherungspflichtig ist und 870 Mark monatlich zu […]

Petersberger Trainertage 2008 – Der Gipfel der Wertschöpfung und Wertschätzung

Der Bonner Verlag managerSeminare ruft Trainer und Personalentwickler wieder zum Gipfeltreffen: Vom 18. bis 19. April 2008 veranstaltet er auf dem Petersberg bei Königswinter zum vierten Mal seine Petersberger Trainertage. Der Kongress, der Anbieter und Nachfrager von Trainings und Coachings zusammenbringen und beim Gedankenaustausch unterstützen will, trägt diesmal das Motto: “WWW – Weiterbildung zwischen Wertschätzung […]