Skip to main content

Allgemein

Referent/innen stellen sich vor: Regina Mahlmann

Dr. Regina Mahlmann gibt beim GABAL Herbst-Impulstag 2017 einen Einblick in aktuelle Führungsmethoden, die im Zusammenhang mit „Digital Leadership“ diskutiert werden. Über ihre Arbeit mit Führungspersonen wie auch mit Mitarbeitern sagt sie: „Ich treffe auf die eigentümliche Kombination von Verunsicherung und Aufbruchstimmung. Das Wort Digitalisierung ist zu einem Dach geworden, das verschiedene Erwartungen und Befürchtungen abdeckt. Ganz abgesehen von der Frage technischer Reife.“

Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Anke Nienkerke-Springer

Es ist nicht nur eine Zeit des Wandels, sondern auch eine Zeit der Ungewissheit, sagt Dr. Anke Nienkerke-Springer. Der Zwang zur Veränderung trifft kleine Familienunternehmen ebenso wie große Unternehmen. Mit ihrem Vortrag „Neues Denken für neue Herausforderungen“ möchte sie den Teilnehmern des Herbst-Methodentags von GABAL e.V. Impulse mitgeben, wie sie als Führungskräfte das passende Mindset, Werte und Haltung entwickeln.

Herbst-Impulstag 2017 – Moderatorin stellt sich vor: Karin Fontaine

„Wir müssen das Rad nicht neu erfinden“, ist Karin Fontaine überzeugt. Respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe, kooperativer Führungsstil sind moderne Führungsansätze, völlige Hierarchiefreiheit dagegen nur eine zeitgeistige Forderung. Beim Herbst-Methodentag 2017 von GABAL e.V. möchte sie Wege zu einer konstruktiven Zukunftsgestaltung aufzeigen und moderiert eine Podiumsdiskussion zum Thema „New Work – alles Hype“?

Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Pia Struck

Pia Struck ist Expertin für Innovationskultur und erforscht, wie Eigenverantwortung und internes Unternehmertum tatsächlich entstehen. Sie ist davon überzeugt, dass Leadership-Ausbildungen und Wertedialoge nicht der Schlüssel zum Erfolg sind. Beim GABAL Herbst-Impulstag möchte sie mit Erfahrenen und Neugierigen weiterdenken, was die wirklichen Voraussetzungen für Innovation sind.

Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Andreas Buhr

„Nur wer die Herausforderungen der nächsten drei Jahre gut kennt und wer darauf heute schon erste Antworten findet, kann auch morgen vorn dabei sein“, sagt unser Keynote-Speaker Andreas Buhr im Interview. Sein Vortrag „Führung geht heute anders!“ ist eines der Highlights des diesjährigen Herbst-Impulstags von GABAL e.V.

Einfach geniaI entscheiden bei der Berufswahl

Karlsruhe, 21.10.2015 – Mittagszeit an der Hochschule Karlsruhe: Das Atrium im K-Gebäude der Fakuttät für Wirtschaftswissenschaften ist von der Fachschaft hergerichtet worden und füllt sich nun mit Studierenden und Dozenten. Sie besetzen die Stuhlreihen, sitzen auf Tischen am Rand, stehen an den Balustraden. Sie sind zu einer Kooperationsveranstattung zum Thema Berufswahl der Hochschule Karlsruhe und […]

Kleine Gespräche – große Wirkung

Überlassen Sie beim Smalltalk Ihre Kommunikation nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich klare Ziele, z. B. mit wem Sie gerne ins Gespräch kommen oder wen Sie besser kennen lernen möchten. Aber bleiben Sie auch offen für überraschende Begegnungen und betrachten Sie Smalltalk als Spiel und Erholung – nicht als Fortsetzung Ihrer Arbeit. Achten Sie […]

Ini Dia 7 Alasan Kenapa Harus Nonton Film Parasite

Penggemar film Korea pada Indonesia wajib mengantisipasi film terbaru dan berkualitas “Parasite. ” Film ini jadi salah satu film yang paling banyak ditonton dan diperbincangkan di Korea. Dilansir dari Yonhap News, KOFIC (Korea Film Council) Parasite tercatat telah ditonton lebih daripada 9 juta orang mulai dirilis pertama kali di Korea. Menariknya lagi, Parasite tidak hanya […]