Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Die Bundeswehr nach 1990 zwischen politischem Auftrag und militärischer Wirklichkeit. Militärgeschichte, Sozialwissenschaften, Zeitzeugen (Bundeswehr im Einsatz)“ bietet hier auf weit über 400 Seiten breites Anregen, sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinander zu setzen, sich Gedanken zu machen… Die Bundeswehr … wird sehr unterschiedlich gesehen, in der BRD, für mich gut nachvollziehbar: Von meinem Vater, verstorben schon […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Sieben Short Stories, ein Motiv“ sind hier versammelt: Immer geht es um Eifersucht, die überraschend viele Facetten zeigen kann, auf diesen 270 Seiten … Mord … oder Totschlag stehen immer im Fokus dieser Storys, die längste heißt so wie das Buch. Darin geht es um diese Abfolge: „ Der Athener Ermittler Nikos Balli, ein […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Online Marketing, SEO, Storytelling, Inbound-Marketing, Sales Funnel“ lautet der Untertitel, einige Aspekte gleich hervor hebend… Alles digital oder was? Die versierte Autoin hat auf kompakten 100 Seiten alle relevanten Aspekte kurz und knapp zusammen getragen – und bleibt „dennoch“ verständlich wie praxisnah. So motiviert sie ihre Leserschaft, das Angebotene auch umzusetzen – darum geht es […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„45 Geschichten aus der Welt der Erinnerungen“ auf 120 Seiten… Eine feine Idee: Erinnern ist der Schlüssel … so scheint es, wie auch die Neuro-Wissenschaften bestätigen. Und so ist das eine wunderbare Schatzkiste für Angehörige und Betreuer von Demenz-Erkrankten, in welcher Phase auch immer. Wobei: Je früher, desto besser! Denn „Vorlesen – das ist für […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
«Jonathan Franzen ist einer der größten lebenden Schriftsteller, und seine Romane gehören zum Kanon der großen amerikanischen Familien- und Sozialepen.» DER SPIEGEL Pfadfinder … sind es im Grunde, wenn auch (der damaligen Zeit angepasst) „moderne“, als Jugendgruppe innerhalb der Kirchen-Gemeinde, an der Kreuzung/Wegscheide fein mehrdeutig auch für die deutsche Übersetzung übernommen: Erwachsenwerden ist das Dauer-Thema […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Das Workbook: Schritt für Schritt zu erfolgreichem Content“ breitet auf vollen 350 Seiten umfassend aus, was erforderlich und hilfreich ist, sich ziel(gruppen)gerecht via Internet zu positionieren / platzieren / profilieren! Inhalte machen den Unterschied …nämlich dann, wenn werthaltig (= der Ziel-Leserschaft Mehrwert bietend) und passgenau. Deshalb braucht´s a bissal mehr als „lass uns mal bloggen“ […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Brevier für nachdenkliche Optimisten“ nennt sich diese Sammlung von Zitaten aus 30 Brunetti-Fällen, alfabetisch nach Stichworten sortiert: Eine feine Idee, (noch mehr) Zugang zu diesem Feingeist und im Grunde Gerechtigkeits-Fanatiker zu finden… Eine Klasse für sich …stellt dieser Commissario mit den Seinen dar, sei es la famiglia, sei es la questura, mit all seinen sympathischen, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Spannend, rau, scharfzüngig – ein hervorragender Südstaaten-Noir“ präsentiert der Verlag diesen Mix aus gesellschaftskritischem Roman, schon ziemlich heftigen Thriller – und auch Lokalkrimi, der Lesern tiefe Einblicke ins Geschehen noch in den 2010er Jahren bietet, zzgl. Rückblicken, auch in Form von Flashbacks. Schwarz … ist hier wahrhaft vielerlei: Die Menschen, einer Menge Rassismus ausgesetzt. Die […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Ein Kriminalroman aus dem Alten Land“ gibt im Untertitel den lokalen/regionalen Charakter wieder, der sehr schön ausgespielt wird. Morde gibt es immer wieder …jedenfalls in diesem Krimi – da kommt eins zum anderen! Und weist schließlich zurück aufs Geschehen Jahrzehnte früher: „1957 begeht die junge Mutter Asta Hammer aus ungeklärten Gründen Selbstmord. Jahrzehnte später geschehen […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
29.12.2021
Keine Kommentare
„Das Potenzial der inneren Bilder nutzen (Grundlagen Training, Coaching und Beratung)“ erläutert als Untertitel, wie das mit „Kunst“ gemeint ist – plus „Vom Selbstportrait zur Selbsterkenntnis“ gleich das Vorgehen. Oha, hat das gar mit Selfies zu tun ? Das mag Leser selbst erschließen, auf diesen interessanten 200 Seiten… Innere Bilder nutzen …ist letztlich also […]