Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
					
															
					
						Hanspeter Reiter's Webseite. 						Hanspeter Reiter auf Facebook. 																	
					
					
					
					
						
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Millennium Band 5“ und „nach Stieg Larsson“ verweist gleich darauf: Hier geht die Serie rund um Lisbeth Salander weiter, inzwischen ja von einem Autor geschrieben, den die Erben des früh verstorbenen Ur-Autors ausgewählt haben. Die Geschichte der „Verfolgung“ Naturgemäß schließt dieser Thriller an den voran gehenden unmittelbar an: Die zentrale Figur sitzt derzeit im Knast. […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„“Tyll“, der neue Roman des Erfolgsautors Daniel Kehlmann – er veröffentlichte u.a. „Die Vermessung der Welt“, „Ruhm“, „F“ und „Du hättest gehen sollen“ –, ist die Neuerfindung einer legendären Figur: ein großer Roman über die Macht der Kunst und die Verwüstungen des Krieges, über eine aus den Fugen geratene Welt.“ Dieser Charakter bildet quasi den […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	Dieser tiefgründige Thriller kommt quasi als Lokalkrimi daher: Leser erfährt sehr viel über eine Region im „Massif Central“. Und über die Gedankenwelt manchen egoistischen Einwohners … Treibjagd – konkret wie metaphorisch… Denn dem Leser erschließt sich nach und nach, dass die Story als solche auf mancherlei Ziel zuläuft, das hintergründig wie unterschwellig … schwelt?! Vordergründig […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Thriller“ ist die schlichte Bezeichnung dieses 600-Seiten-Romans. Treffender geht´s kaum: Dramaturgisch exzellent aufbereitet, wechseln sich Passagen tiefschürfender (Selbst-)Reflexion ab mit der Schilderung teils brutaler Gewalt-Szenen – und die in wechselnder Erinnerung … Erinnerung als Konstruktion Wie unser Gehirn mit Erlebtem umgeht, ist ein wiederkehrendes Thema, siehe etwa Suggestiv-Fragen bei Verhören der Polizei. Was derlei bewirken […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Wie Sie mit Storytelling überzeugen – bei Präsentation und Vortrag, auf Webseite und Blog, im Gespräch online wie offline. Mit vielen Erzählbauplänen von Sparkline bis Heldenreise“ bietet also quasi gleich die Anleitung mit für all das, was beispielhaft präsentiert ist. Wozu StoryTelling? Der Autor hat reiche Erfahrung aus dem Journalismus, die er bestens für Marketing-Kommunikation […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen“. Dieses Zitat nach Meister Eckhart steht auf der vorderen Umschlagseite. Eine interessante Variante, anstelle des eigentlichen Titels … Tagebuch für den Erfolg Dies ist einerseits ein klassisches Tagebuch, also frei wählbar in den Zeiten, Kalender entfällt. Und […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„150 Jahre Universal-Bibliothek“ feiert Reclam 2017. Und bietet Raum für „Kalender und Notizen“, im typischen Auftritt: handlich, gelb – jedoch fest gebunden! Anregend, motivierend, für die Jacken- oder Handtasche. Im besten Sinne nutzbar jederzeit an jedem Ort  … Die Beschreibung Ja, auch im Jubel-Jahr, als Jubiläums-Edition ganz besonders gestaltet: „Auf vielfachen Wunsch gibt es […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Soziale Netzwerke professionell nutzen (Haufe TaschenGuide)“, höchst praxisorientiert und kompakt, mit dem Ziel „Schärfen Sie Ihr digitales Profil“. Was mehr und mehr von Nöten scheint, in Zeiten von Wildwuchs in jenem Bereich – bis hin zu „von Hype zu Hype“ … Unterwegs in den Sozialen Medien Was davon ist eher privat zu nutzen, was wirklich […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Kleine Verbrechen“?! Ja, tatsächlich handelt dieser 340-Seiter im kompakten Taschenbuch-Format á la US-Pocketbooks auch davon: Annahme von Geld“geschenken“, Falschaussagen und Nebentätigkeiten von Polizisten – bis hin zu eigenen Straftaten wie Einbruch. Doch geht es schon lange um mehr… Kleinkrimineller oder Mörder? Schritt für Schritt erschließt sich dem Leser der kriminelle Lebenslauf des Ich-Erzählers, startend mit […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Standardwerk in erweiterter Auflage“, der 3. Nämlich, in der Reihe „Perspektive Praxis“. Mit Checklisten zum kostenlosen Download ergänzend … Interventionen in Seminaren … sind naturgemäß unterschiedlich zu platzieren, je nach Situation. Denn: „Seminare leiten macht Spaß, aber Lehr-Lernsituationen bergen auch Konfliktpotential. Die Kapitel des Bandes nehmen Situationen in den Blick, die Lehrende besonders herausfordern. Anhand […]