Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Game over

„Wohlstand für wenige, Demokratie für niemand, Nationalismus für alle – und dann?“ Letztlich Antworten suchend auf diese Frage: Ist sie zugeschnappt, die „Globalisierungs-Falle“?! Demokratie, Populismus, Autokratie?! Ein weites Feld, das Nation umschließt wie umgarnt! Entsprechend weit spannt der Autor den Bogen, nimmt dabei Europa genauso in den Blick wie China, Russland, USA – und Deutschland. […]

Wir sind Fünf

„Ein faustischer Pakt mit der Hölle“ titelt die Rückseite … Also Krimi noir?! Im Grunde a bissal SciFi, a bissal Fantasy, a bissal historische Bezüge: Rasch deutet sich an, dass Anklänge an den Golem an, Sagen-Gestalt des Mittelalters. Und/oder ein wenig auch das (Un-)Wesen des Dr. Frankenstein… Kunst-Wesen …aus Ton und Elektrizität, dann noch WLAN […]

Fortschritt

„Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer“ wird im Untertitel angekündigt: Sich mit Optimismus an die Zukunft wagen – Begründungen werden geliefert. Geht so Zukunft? Optimistisch nach vorne schauen, das ist die Botschaft! Was durchaus schwer fallen kann, gerade uns lt. Vorurteil ja notorisch negativ eingestellten Deutschen: „Unsere Welt scheint am Ende: Kriege, Armut, Krankheit, Umweltkatastrophen, Ungleichheit und […]

Der Finger im Buch

…zeigt: Hier hat jemand das Lesen gestoppt – und beabsichtigt, es fortzusetzen. „Die unterbrochene Lektüre im Bild“ nimmt dabei unterschiedliche Anlässe in den Blick, die festgehalten sein könn(t)en… Lesen im Bild …lässt sich kunstvoll abbilden, festhalten und damit der Nachwelt erhalten: „So liest man die Geschichte des Abendlandes einmal anders! Wir folgen einem Finger – […]

Der verborgene Feind

„Unter Wölfen 2“ ist der nächste historische Krimi rund um den „neuen“ Ermittler dieser Autorin… Schaf im Wolfspelz Das mag mir Augen zwinkernd genehmigt sein: Mitten hinein in die Wolfs-Herde begibt er sich, der Pseudo-Ermittler, im Grunde Widerstands-Kämpfer…Nach Berlin geflohen, jetzt wieder zurück in „Nürnberg, April 1942: Der jüdische Antiquar Isaak Rubinstein, der sich noch […]

Fake Facts

„Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ beinhaltet eine beeindruckende Sammlung von derlei Geschwurbel. Dazu analytisch aufgearbeitet und logisch nachvollziehbar. Was Anhänger von solchen Narrativen kaum überzeugen wird, worauf die Autorinnen vielfach hinweisen. EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT Tja, wer mit der heutigen Vielfalt an Informationen schwer zurecht kommt, wird sich „seine Welt“ entsprechend zurecht rücken, […]

Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern

„Kritische Prosa“ ist hier versammelt, in diversen Perspektiven geordnet – und frei von Kommentar publiziert: Weder Vor- nach Nachwort oder anderweitige Interpretation, die dem Leser vorenthalten bleibt – gut so! Füllhorn und Zusammenschau …ist geboten, als Sammlung über Jahrzehnte und Kritiker-Blick auf Themen je unterschiedlicher Art. So lauten die Kapitel-Überschriften wie folgt: Literatur – Theater […]

Decoding Artificial Intelligence

„Warum die Künstliche Intelligenz die menschliche braucht“ wird dem Leser auf 90 Seiten bewusst, in sechs Häppchen-Kapiteln: Einleitung: Zum Aufstieg intelligenter Maschinen. Technologische Grundlagen: Wie Maschinen Muster erkennen und lernen. Anwendungsbereiche: Was Maschinen können. Konsequenzen: Was KI für die Welt von morgen bedeutet. Thesen: Zur Zukunft intelligenter Maschinen. Handlungsfelder: Aufgaben zur Gestaltung einer wünschbaren Zukunft. […]

Der Dämon von Vermont

„Thriller“ ist als Genre lapidar ausgewiesen. Doch dieser „Krimi“ ist weit mehr als das: Fantasy ist genauso drin (PSI-Kräfte?!) wie Horror-like Szenen, wenn auch ertragbar beschrieben – eher lapidar-berichtend als ausschmückend-emotional. Zum Seelenleben des zentralen Charakters passend: Die Dämonen in dir… …erlebt er tatsächlich, unter starken Medikamenten stehend und „im Geiste“ auch nach fünf Jahren […]

Crowdfunding und Crowdinvesting

„Neue Wege der Unternehmensfinanzierung für Start-ups sowie Klein- und Mittelunternehmen“ untertitelt dieser knapp 200-seitige Ratgeber, Fokus Österreich, immer mit hilfreichem Blick auf die (u.a. steuerliche und unternehmensrechtliche) BRD. Finanzmittel finden – aus dem Schwarm. Ein Thema, das dauerhaft in Medien aufpoppt, kürzlich wieder unterschiedliche Facetten ausleuchtend – in der FAZ https://www.faz.net/aktuell/finanzen/besteuerung-auch-crowdlending-plattformen-sind-betroffen-16881597.html – oder in der […]