Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Gehirn 4.0 – Unser analoges Gehirn in digitalen Zeiten (online)

Digitale Angebote sind in unserem Leben angekommen, wir nehmen sie als „ganz normal“ hin. Ob absolut selbstverständliche Standards wie E-Mail und abgespeicherte Telefonnummern oder immer neue Angebote zu Teamwork, Innovation oder beispielsweise digital classroms: Was macht das mit unserem Gehirn? Stichworte wie „digitale Demenz“ machen die Runde, angeblich ist unsere Konzentrationsspanne geringer als die eines […]

Evolution statt Revolution – Unternehmerische Zukunft verantwortungsvoll gestalten (Webtalk)

In dem Webtalk wird Dr. Anke Nienkerke-Springer, www.nienkerke-springer.de, Strategien aufzeigen, mit denen Unternehmen Zukunftsfähigkeit gestalten können und ihnen dadurch Mut machen, den evolutionären Wandel einzuleiten und die Unternehmenskultur zu stärken. Es moderiert Steffen Moll, www.aim-higher.de. Das nehmen Sie mit: – 10 evolutionäre Prinzipien, mit denen Zukunft gestaltet werden kann; – 5 Merkmale wirtschaftlichen Handelns und […]

Welchen Nutzen EULE für mich haben könnte? (Webtalk)

EULE – Die webbasierte Lernumgebung zum Kompetenzerwerb und Professionalisierung von Erwachsenenbildnern, Trainern und Dozenten (nicht nur in Corona-Zeiten) Frau Dr. Sabine Schöb (Wissenschaftliche Begleitung im Projekt EULE des wb-web und Akademische Rätin am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität Tübingen) im Gespräch mit Herrn Daniel H. Ottersbach (Erwachsenenbildner und Mediendidaktiker), gibt einen Einblick in Konzept und […]

Forschung-Praxis-Dialog des DIE lädt ein zur Mitarbeit

Um den Wissenstransfer des Instituts zu intensivieren richtet das DIE, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung und das Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., ein neues Praxisnetzwerk ein, das unter dem Namen „DIALOG-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation“ firmieren wird. Es will Gelegenheit bieten, Herausforderungen zu identifizieren, kontrovers zu diskutieren, gemeinsam zu deuten und Möglichkeiten auszuloten, wie Praxis und […]

Systemische Aufstellungen und PE

Ein kreativer Abend mit Kristine Alex, www.systeme-in-aktion.de. Details folgen. Orga-Pauschale: Nicht-Mitglieder: 35 €, inkl. gesundem und leckeren Imbiss und Getränken. Mitglieder von GABAL, Strategieforum: 20 € Anmeldung über: rg-rosenheim@gabal.de   Es grüßt Sie Dr. Rudolf Müller Erfolgsforum Rosenheim

Agile Führung

Details folgen Ihr Nutzen   Ab 20:00 Uhr Unter-Uns-Treffen mit Zusatznutzen kollegiale Beratung bis 21 h als neuem Format – NUR FÜR MITGLIEDER.   Orga-Pauschale inkl. Imbiss und Getränken. : Nicht-Mitglieder: 30 € Mitglieder von GABAL und Strategieforum: nur 15 €.   Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Euer RG Oberbayern-Team Christiane Espich und Dr. […]

Sei schlagfertig!

Schlagfertigkeit wird gerne als rhetorische Waffe betrachtet. Je unerwarteter und frecher, desto besser! Der schlagfertige Redner weist verbale Angreifer in Diskussionsrunden unmittelbar in die Schranken oder setzt sie direkt außer Gefecht. Dieser Abend wird nicht nur aufdecken, dass Schlagfertigkeit auch kooperativ eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden erhalten eine konkret anwendbare Technik, die verbale Entgleisungen wieder […]

Kollegial agil (Webtalk)

Mit kollegialer Beratung Unternehmensprozesse verbessern … Personalentwickler Jürgen Nowoczin, www.now-bildungsmanagement.de, wird in dem Webtalk mit Michael Berger, www.dasteam.de/agentur, die Methode vorstellen und Sie begeistern, diese in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Inhalt Sie wollen Ihr Unternehmen agiler machen? Sie wollen Führungskräfte in Ihren Aufgaben stärken? Sie wollen eine Plattform für Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Innovation? …. dann ist […]

Wie erhöhe ich meine finanzielle Krisenfestigkeit (nicht nur) in Zeiten von Corona? (online)

Am 25. Juni gibt Prof. Dr. Hartmut Walz einen 20-minütigen Impulsvortrag zum Thema „Wie erhöhe ich meine finanzielle Krisenfestigkeit (nicht nur) in Zeiten von Corona?“ über wichtiges finanzielles Basiswissen für diese und andere Zeiten… Inhalt: – Liquidität ist Trumpf –und die Unterscheidung von Bar- und Buchliquidität ist wichtig – Die Balance zwischen Geld- und Sachvermögen […]