Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer
Erna Theresia Schäfer's Webseite.
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
20.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
Hamburg, 27. April 2010 – Es gibt Menschen, die Außergewöhnliches leisten, zum Beispiel trotz schwerer Behinderung ein Fernstudium absolvieren und damit noch einmal die berufliche Karriereleiter nach oben klettern. Der gehörlosen Sabrina Emmerling aus Eschweiler, 40, gelang es mit Hilfe ihres Fernstudiums „Geprüfte Internet-Betreuerin" an der Hamburger Akademie für Fernstudien, sich wieder für eine anspruchsvollere […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
20.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
Hamburg, 13. April 2010. Die Hamburger Akademie für Fernstudien ist für ihre familienfreundliche Personalpolitik mit dem „Hamburger Familiensiegel" ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe der Urkunde würdigte der Hamburger Familiensenator Dietrich Wersich am 9. April 2010 das Engagement der Hamburger Akademie sowie weiterer Hamburger Unternehmen. „Ich finde es sehr positiv, dass sich immer mehr […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
20.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
Mehr Kraft- und Zeiteinsatz bringen nicht automatisch mehr Erfolg und Anerkennung, vor allem, wenn auch völlig nebensächliche Dinge mit höchster Perfektion erledigt werden. Überlegen Sie bei jeder Tätigkeit, welchen Qualitätsstandard sie erfüllen muss: "perfekt" oder nur "gut genug"? Achten Sie darauf, dass Aufwand und Nutzen in einem guten Verhältnis stehen, und legen Sie die Messlatte nicht zu hoch – […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
20.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
Für diejenigen Trainer, die steuerlich als gewerblich behandelt werden oder bei denen die steuerliche Abgrenzung zur freiberuflichen Tätigkeit fraglich ist, könnten drei Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) interessant sein: Dabei besteht das Problem immer wieder darin, wann es sich bei der tatsächlichen Tätigkeit um eine Tätigkeit handelt, die dem „Katalog" an freiberuflichen Berufen in §18 Einkommenssteuergesetz […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
20.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
Ab sofort können sich Seminarsuchende auf dem Portal seminar:markt (http://www.seminarmarkt.de) ein noch besseres Bild von Seminaranbietern machen: Die vom Bonner Fachverlag managerSeminare betriebene – und von Stiftung Warentest als empfehlenswert ausgezeichnete – Weiterbildungsdatenbank seminar:markt folgt dem Web-2.0-Trend und erweitert nach dem Relaunch im Herbst 2009 sein Spektrum um die Einbindung von Online-Videos. Dank der neuen […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
20.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
Strategien für weiteres Wachstum sowie Neuwahlen des Vorstands und der Zertifizierungskommission sind die wichtigsten Ergebnisse der Mitgliederversammlung und Zukunftswerkstatt, die der Deutsche Coaching Verband (DCV) am 30.04.-01.05.10 in Frankfurt am Main veranstaltet hat. Der am 30.04.10 für eine Amtszeit von zwei Jahren neugewählte Vorstand besteht nunmehr aus vier (statt drei) Mitgliedern. Weiterhin wurden die Ressorts […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
20.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
München, 10. Mai 2010 – Die bereits im September 2008 unter der Leitung von Franz Neumeyer gestartete und Ende 2009 als Verein eingetragene Coaching Initiative BILDUNG & ZUKUNFT legt nun erste – durchwegs positive – Resultate ihrer Coachingarbeit in den Jahren 2008 und 2009 vor. 11 Projekte sind beendet und evaluiert. Sämtliche in die Bewertung […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
06.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Gestatten? Saldo Dispo. Ich bin Spaßversteher. Deshalb arbeite ich auch in der Bank – denn da gilt manchmal noch das gute alte Motto „Augen zu und durch". Das scheint jedenfalls so mancher Kre-ditnehmer zu denken. Oder warum sonst stehen so viele Kunden ohne ausformuliertes Strategiekonzept in meinem Büro und fragen nach einem Kredit? Neulich […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
03.05.2010
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Langfristige Bankbeziehungen verbessern die ChancenDie besten Chancen bei der Bank hat im Endeffekt natürlich derjenige, der über gute Beziehungen verfügt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich den Kontakt zur Bank langfristig zu pflegen und den Ansprechpartner über alle wesentlichen Entwicklungen kontinuierlich zu informieren. Selbstverständlich gehört es in diesem Zusammenhang auch dazu bei Problemen keine […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
21.04.2010
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Wirtschaftskrise hin, Kreditklemme her. Auch in ökonomisch schwierigen Zeiten vergeben Banken Kredite. Mit dem Vergabeprozess setzen sich die Kreditnehmer jedoch viel zu wenig auseinander. Dabei können sie ihre Kreditanträge unter Umständen deutlich erleichtern, wenn sie sich mit den für die Banken entscheidenden Maßstäben befassen und sich diese zu eigen machen. Kaum ein Gewerbe musste […]