Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer
Erna Theresia Schäfer's Webseite.
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
25.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Im Rahmen des laufenden EU-Projekts „E-Ruralnet" befassen wir uns mit dem Thema E-Learning und bitten Sie, an einer Befragung zu diesem Thema teilzunehmen. E-Learning ist heute als Form der Weiterbildung in weitem Maße anerkannt. E-Learning bietet viele Möglichkeiten, die gerade auch in Verbindung mit Angeboten insbesondere für Unternehmer und deren Angestellte sowie Selbstständige und Arbeitssuchende […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt standardisierte, qualitätsgesicherte Weiterbildungsangebote und Zusatzqualifikationen für Berufsfelder zu entwickeln, die durch den zunehmenden Einsatz von Assistenzsystemen allgemein, und unter besonderer Berücksichtigung für ein selbstbestimmtes Leben eine Veränderung in ihrem Anforderungs- und Tätigkeitsprofil erfahren werden. Dazu wurden vor kurzem Richtlinien zur Förderung der "Entwicklung von beruflichen und hochschulischen […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Messe- und Kongressreportagen, Interviews mit Akteuren aus der Weiterbildungsbranche und Mitschnitte von Seminaren, Porträts von Trainern und Tagungsstätten… – all das ist seit neuestem unter www.managerSeminare.tv zu finden. Das Ziel des TV-Portals der managerSeminare Verlags GmbH: Weiterbildung in Bewegung zu zeigen und der Weiterbildung erlebbare Gesichter zu verleihen. Das Portal bündelt nicht nur die TV-Berichterstattung […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Bonn – Mit 100 sofort umsetzbaren Coaching-Übungen aus der Praxis, dazugehörigen Alltags-Übungen und 16 herausfordernden Fall-Übungen führt Karrierecoach Martin Wehrle Einsteiger und Profis auf den Weg zum erfolgreichen Coach. Wer ein sehr guter Coach werden will, muss coachen. Sich selbst coachen, andere coachen – immer wieder. Ähnlich wie der Konzertpianist, der viele Stunden übt, bevor […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Mit den folgenden Hinweisen haben Sie die Möglichkeit, ein "Hochleistungsteam" um Sie herumsystematisch aufzubauen und zu "pflegen": 1. Ein Team ist stets stärker als der Einzelne! 2. Beachten Sie die wichtigsten Merkmale effektiver Gruppen bzw. Hochleistungsteams: a) Die Ziele der Gruppe sind klar. b) Jedes Gruppenmitglied ist für einen bestimmten Abschnitt "Leader (Führer)". c) Jedes […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Als einer der größten Mobilfunkanbieter weltweit bietet TELEKOM den Kunden neueste Technologien und moderne Multimediadienste an T-PARTNER ist die Bezeichnung im Konzern Deutsche Telekom AG für die Vertriebs-Partner für den Mobilfunk. In Deutschland, dem europäischen Ausland und in den USA telefonieren und surfen aktuell rund 128 Millionen Kunden mobil (12/2008). Gemäß der Unternehmensvision "Connected Life […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Zum 1.6. hat der GABAL Verlag die Auslieferung gewechselt. Ab sofort erhalten Sie Ihre bestellte Ware von der Sigloch Distribution GmbHAm Buchberg 874572 Blaufelden Für Sie als Kunde des Verlages ändert sich natürlich nichts. Im Rahmen Ihres GABAL-Leistungspaketes erhalten Sie weiterhin den Buchgutschein im Wert von 40 €, der immer bis zum 31. Dezember des […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Eine Weiterbildung zum Betriebswirt ist für viele Berufstätige das Tor zum Karrieresprung. Die Stiftung Warentest hat jetzt in einer Marktübersicht die Dauer, die Kosten und die Voraussetzungen von 14 wichtigen Abschlüssen zum Betriebswirt zusammengestellt. Sie zeigt, welcher Abschluss für wen geeignet ist und kommentiert die einzelnen Angebote. Dabei sind Kurse für 40 Stunden zum Preis […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Viren auf unserer "inneren Festplatte"So können Sie negative Glaubenssätze aufspüren und löschen: 1. Negative Selbstbewertungen: Schreiben Sie die Eigenschaften, die Ihnen an sich nicht gefallen, auf (z. B. ängstlich). Rufen Sie sich dann Situationen ins Gedächtnis, in denen Sie genau das Gegenteil waren (also z. B. mutig). 2. Fehlende Bezugsgrößen: Wenn Sie denken "Ich bin nicht gut genug", stellen Sie sich sofort die Frage "Nicht gut […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
23.06.2010
Kategorie(n): Allgemein
Machen wir`s mal so: Wenn Sie zu den wenigen gehören, die noch Kinder haben, sagen wir im Alter von 10 bis 14 Jahren, dann erklären Sie denen doch mal, was Management eigentlich ist. Auf gut Deutsch: Wie man Management definiert. Also Management ist, wenn man …. und weiter? Bitte schicken Sie diese auch Ihren Kindern […]