Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Das Paradies der kleinen Dinge

„Ein gemeinsames Tagebuch“ untertitelt diese Edition, die Einträge aus den Jahren 1842/1843 vereinigt. Dass Ehefrau Sophia so deutlich weniger zu Worte kommt als Nathaniel Hawthorne, liegt offenbar an ihr selbst: Sie hat die erste Veröffentlichung besorgt und dabei weite Passagen ihrer eigenen Beiträge geschwärzt, gerade im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft, die zu einer Fehlgeburt führte […]

Wem gehört die Zukunft?`

Mit dem Untertitel „Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt.“, der schon mal für „Programm ist“, wie ich meine: Der Internet-Pionier nimmt eine durchaus kritische Position ein, was das Abhängig-Sein von Google [&] Co. angeht – „all inclusive“ sozusagen, keiner wird ausgenommen: „Wie können wir verhindern, dass das Internet zum Herrschaftsinstrument […]

Der Sommer der toten Puppen

Wenn der Kommissar selbst unter Mordverdacht gerät, „ist die Kacke am Dampfen“, ein wenig salopp daher gesagt. Noch dazu, wenn Barcelona unter einer sommerlichen Hitzeglocke hängt, die extra schlechte Laune macht: Da braucht es eine vertraute Mit-Kommissarin, die mitmacht, statt ihn hängen zu lassen … Der Fall ist allerdings schon arg verzwickt, erst recht für […]

Erinnere dich

Die Erinnerungen zweier Menschen sozusagen im Dialog: zusammen geführt in einer Geschichte, die letztlich eine gemeinsame ist – zumindest eine von Zusammensein. Mit ähnlichen Schicksalen in Vergangenheit wie auch Gegenwart, das macht diesen Roman so besonders. Denn wenn Anna und Ian einander Früheres erzählen, ist das zwar einerseits Aufarbeiten von Kindheits-Erlebnissen. Zugleich ist all das […]

Guerilla Deals

„Die Psychologie des subtilen Verkaufens“ untertitelt dieser Wirtschafts-Seller – und auf dem Rücktitel folgt „Das Know-how für den perfekten Deal“, voila! Aufgrund des Titels hatte ich Online-Geschichten vermutet, doch es geht an die Basis, an das Eingemachte sozusagen – und bietet somit gerade fürs persönliche Verkaufen exzellente Anregungen: „Geraten Sie bei Verkaufsgesprächen leicht ins Schleudern? […]

Einführung in die linguistische Diskursanalyse

„Eigentlich“ bezieht sich dieses Vorgehen ausschließlich auf schriftliche Texte, doch gilt (S. 31): „Denkbar wäre demnach ein Diskurs, dem auch (oder sogar ausschließlich) gesprochene Texte zugrunde liegen.“ Womit die diskutierte Vorgehensweise für alle interessante Einblicke gewährt, die sich mit Kommunikation befassen. Als Trainer, Berater, Führungskraft, siehe Meetings, siehe Konflikt-Situationen. Alle jene Vorkommnisse also, die mit […]

Das goldene Ei

„Commissario Brunettis zweiundzwanzigster Fall“- so viele schon? Tatsächlich habe ich letzter Zeit nur die einigermaßen gelungenen Verfilmungen im TV gesehen, einige schon zum wiederholten Male … Um wieviel mehr ließ mich nun die geschriebene Geschichte mitfiebern – und die weitaus besser heraus gearbeiteten Charaktere erleben! Dass auch noch zwischendrin die Presse-Meldung über den Rücktritt des […]

Excellence-Leitfaden

„Praktische Umsetzung des EFQM Excellence Modells“ wird in diesem Reader geboten: Das ist es, was die Autoren aus der Praxis berichten können. Dazu gehört ein Fragebogen zur Selbstbewertung als Download: So kann Leser besser einschätzen, was ihm dieses Modell ggf. bringen mag. „Die Anwendung dieses Gedankengutes ermöglicht die systematische Bewertung der Organisation im Lichte ihrer […]

Fettnäpfchen-Führer Finnland

Lange nicht mehr in Finnland gewesen oder kurz vor der ersten Reise dorthin? Ha, exzellente Chance, sich interkulturell vorzubereiten! Denn es ist kaum damit getan, ein wenig Sprachführer zu inhalieren resp. dabei zu haben – das könnte ich schließlich leisten. Zudem war ich in jungen Jahren öfters oben – doch wer weiß, nach bald dreißig […]

Die Kunst des klugen Fragens

„Wer mehr fragt, braucht weniger zu laufen“, wird auf dem Rücktitel ein ägyptisches Sprichwort zitiert – und um die These ergänzt „Vor der guten Antwort steht immer die noch bessere Frage.“ Dennoch stimmt das geflügelte Wort ebenso „Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten“. Der Autor leitet mit Fragen durch das Thema, mit folgenden […]