Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Ich bin kein Serienkiller

Ist die Hauptperson schlicht ein Savant, ein sich zurück ziehendes Insel-Genie, mit für außen Stehende an Wahnsinn grenzende Verhaltensweisen – oder gar der Täter selbst? Jedenfalls lässt sein extremes Interesse an Serienkillern Mutter, Mitschüler wie Psychologen kritisch hinterfragen, worauf sich manches Verhalten zurückführen lässt. Die Auflösung ist wenig überraschend, weil sich für den Leser früh […]

Das 19. Jahrhundert als Mediengesellschaft

In gewissem Sinn ist das hier rezipierte Jahrhundert dem 21. vergleichbar, kann Muster bieten, die das Verstehen heutiger Entwicklungen erleichtet. Denn es war „… nicht nur von einer Vielzahl neuer Medien geprägt, sondern auch dadurch, dass sich die Gesellschaft über öffentliche und mediale Kommunikation erst konstituierte und ausdifferenzierte.“ (Umschlagtext) Der Band greift Präsentationen eines deutsch-französischen […]

Caravaggios Geheimnis

Dieser Roman könnte fast als erzählende Biografie eines großen Meisters bildender Kunst daher kommen – und ist zugleich ein meisterliches Abbild der römischen Gesellschaft am Ende des 16. und zu Anfang des 17. Jahrhunderts, inklusive der Verquickung von Vatikan, Politik, Stadtstaaten – und der Bedeutung von Kunst und Mäzenatentum zur Selbstdarstellung damaliger „Größen“. Caravaggio erscheint […]

Sony eBook-Reader

Schon eine Herausforderung für einen „eingefleischten“ Buchnutzer wie mich: Etwa Taschenbuch-groß, deutlich dünner, kam das Gerät an, in kräftiger Schutzhülle im Leder-Look, also: aufzuklappen und so zumindest ans Buch erinnernd. Der Kürze des Testzeitraums wegen (nur wenige Tage, der hohen Nachfrage nach den Testgeräten geschuldet) hatte ich nur Gelegenheit, die dort gespeicherten Muster zu lesen, […]

Was in Krisen zählt.

„Die Antworten eines Jesuiten auf die Fragen, die wir uns jetzt stellen“ rekurriert natürlich auf die Finanzkrise(n) und deren immer noch spürbaren Folgen. Tatsächlich gibt er direkt darauf keine Antwort, der Professor (und seit 2005 auch Rektor) der Münchner Hochschule für Philosophie – vielmehr schaut er dahinter, wie es einem Theologen und Philosophen zukommt. So […]

Blackbox: Einführungsbuch „Die geistigen Prinzipien des Erfolgs – Coach your Life“

Das ist quasi die Essenz eines erfolgreichen Unternehmerlebens, gepaart mit der Lektüre einiger hundert Management- und Lebenserfolgs-Bücher – von Napoleon Hill über Dale Carnegie bis hin zu Steven Covey, um willkürlich einige der vielen bekannten Namen zu nennen. Der Autor Manfred Chr. Grubert selbst (in der Erstauflage geheimnisvoll verschwiegen) ist der erfolgreiche Erfinder und Verleger […]

Die Bibel und ich

Den Autor erkennt der eine oder andere Leser wahrscheinlich als jenen wieder, dessen Buch „Die Britannica und ich“ ich vor einem Jahr besprochen habe. Dafür hat er – nach eigener Aussage – die 32 Bände der berühmten Encyclopaedia vom ersten bis zum letzten durchgelesen – und ist trotzdem frühzeitig in der US-Originalsendung zu Günter Jauch´s […]

1000 Sprachen

Veränderungsprozesse sind es, mit denen wir Trainer, Berater, PE-ler, Weiterbildner… uns beschäftigen, tagtäglich – die wir anzustoßen versuchen. Nun, kaum ein anderer Bereich von Kultur und Menschsein spiegelt Veränderungen derart vielgliedrig und – im Sinne des Wortes! – „weit schweifend“ wider wie: Sprache! Sicherlich bin ich subjektiv vorgeprägt, durch mein Studium der Sprachwissenschaft (, Finnougristik, […]

Test-Spezial Karriere

Für Weiterbildner interessant unter mehreren Aspekten: Welche Qualitäts-Kriterien legt test an und damit denen nahe, die Weiterbildung nachfragen? Welche Anbieter und Angebote im Markt sieht die Stiftung Warentest als relevant an und beurteilt sie wie? Bedauerlich, dass viel Billigangebote dominieren, sei es VHS oder IHK – wobei deutlich wird, dass Qualität dort eben nicht immer […]

Schwarzer Gürtel für Trainer

„Kritische Momente im Seminar souverän meistern“ ist der Einbandtext betitelt und ergänzt so die Aussage des Untertitels: „Wie Sie im Seminar nichts und niemand zu Boden wirft.“ Der umfangreiche Stoff für ein umfassendes Thema ist in die Metapher einer Taekwondo-(Abwehr-)Kampf-Ausbildung gegossen und führt den Leser von Gürtel zu Gürtel hin zur Meisterschaft, jeder Situation gewachsen […]