Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Die besten Ideen für eine erfolgreiche Rhetorik

Nikolaus B. Enkelmann, der Herausgeber des Buches, hatte eine glückliche Hand bei der Auswahl seiner erfolgreichen Speaker. Das Buch ist eine Schatzkammer voller Erfahrungen und für jeden, ob Redenanfänger oder Profi, eine Bereicherung. Jeder der 22 Speaker – von Rene Borbonus bis Gabriele Zienterra – gibt einen Einblick in seine unverwechselbare Handschrift bei einer Präsentation, […]

Social Media Marketing

Endlich ein grundlegendes Buch zum Themenkreis, dass (vorläufig) quasi „zeitlos“ ist, da es sich auf Basis- „Strategien, Tipps und Tricks für die Praxis“ fokussiert, „inkl. Strategien für Vertrieb, Kundenbindung, Marktforschung und Recruiting“: Klassische Vorgehensweisen werden auf Social-Media-Plattformen übertragen, besser: gespiegelt. Und die bleiben nutzbar auch dann, wenn sich bei jenen Portalen etwas tut, was bei […]

Handbuch Fantasiereisen

Martin Wehrle führt uns in die Welt der Fantasiereisen, basierend auf einem großen Verständnis für Fantasie und deren Notwendigkeit in unserem eher materiell dominierten Leben. Sowohl methodisch wie auch didaktisch, führt er den Leser an die Möglichkeiten der Fantasie, einer längst vergessenen Quelle unserer inneren Kräfte, heran. Eine Welt, in der alles möglich ist, es […]

Handbuch Führungskompetenzen trainieren

Mit dem Vorliegen der zweiten Auflage zeigt sich bereits, dass mit dem „Handbuch Führungskompetenzen trainieren“ eine Marktlücke gefüllt wird. Die Autoren definieren ihre Zielgruppe mit Trainern und Beratern; aber auch für Coachs, Organisationsentwickler und Führungskräfte stellt das Handbuch eine umfangreiche, sehr empfehlenswerte Informationsquelle dar. Die Nutzer erhalten eine Vielzahl von Ideen und Anregungen für die […]

Raum

Ist das eine moderne Version der Kasper-Hauser-Geschichte, wie in manchen Rezensionen zu lesen war? Mag sein, dass dieser Roman so interpretierbar ist, an manchen Stellen durchaus thrillerartig daher kommend, was ja auch für die „Ur-Geschichte“ Kasper Hauser galt. Jedenfalls bietet die Story interessante Einblicke in Sprachentwicklung, zunächst verzögert infolge des begrenzten Umfelds und der konzentrierten […]

Risiko, also bin ich

„Das Leben kann man nicht versichern“ ist die These des Autors, der sich anheischig macht, „von Lust und Last des selbstbestimmten Lebens“ zu berichten. Und zwar in Form eines Nachschlagewerks von A bis Z, mit klassischen Querverweisen, in einer bunten Mischung aus Fakten und deren Diskussion (entscheiden muss Leser natürlich selbst, passt ja!) und durchaus […]

Sprechsport

Das ist ein Arbeits- und Handbuch „Mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining“ – somit zugleich Vorlage für Lehrer und Trainer, die Elemente in ihre eigenen Lehr- und Trainings-Sequenzen einbauen möchten – und/oder schlicht sich selbst in diesen Bereichen verbessern: Überall dort, wo Rhetorik gefragt ist. Bleibt die Frage, wo nicht J … Also ran! Gelernt habe […]

Von Riesen und Zwergen –

Diese Diplomarbeit bietet eine grundlegende Analyse „Zum Strukturwandel im verbreitenden Buchhandel in Deutschland und Österreich“ und damit Einblick in einen Bereich des Einzelhandels, der deutlich weniger konzentriert auftritt als etwa der Lebensmittelhandel – doch in den vergangenen Jahren eine deutlich Tendenz zu mehr Konzentration zeigt, siehe Thalia (Douglas-Holding) und DBH (Weltbild/Hugendubel). Wobei sich aufgrund der […]

Universalcode.

„Autorität kommt von Autor und Qualität kommt von Qual“ vom SZ-Urgestein Heribert Prantl bringt im Einführungsteil auch ohne Lesen des Artikels auf den Punkt, worum es letztlich auch (und gerade) in digitalen Zeiten geht: Zu wissen, wer die Quelle einer Information ist, diese sorgsam zu prüfen – und mit Fleiß auf Themen zu kommen sowie […]

Vertrieb geht heute anders

„Wie Sie den Kunden 3.0 begeistern“ hat der bekannte Vertriebstrainer anhand einer Studie analysiert, die seine „go! Akademie für Führung und Vertrieb“ exklusiv zusammen mit der ESB Business School Reutlingen hat durchführen lassen. Der Titel weist schon darauf hin, dass das Internet offenbar eine Rolle spielt – tut es. Genauer: vor allem das Mobil-Thema kommt […]