Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
Die gemeinnützige „Aktion Bildungsinformation e.V.“ in Stuttgart gibt preiswerte Orientierungshilfen heraus, aktuell die genannte. Dort finden Interessierte ausführliche Informationen zu „Sprachreisen und Schulbesuch für Kinder und Jugendliche in Großbritannien, Irland, Malta“. Eingeleitet wird das Nachschlagewerk durch allgemeine Hinweise, bezogen auf Programme und Freizeit darum herum. Es folgen Reise-Hinweise und solche zu steuerlicher Abzugsfähigkeit von Programmen. […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Bewegung im Ruhestand“ gibt als Untertitel die klare Botschaft des Arbeitsbuches wider: Es geht konkret um das Bildungsverhalten älterer Österreicher im Zusammenhang mit sozialer Teilhabe – eine empirische Studie ist die Grundlage. Zunächst sind dem Leser allerdings hinführende Aufsätze geboten, in denen zentrale Aspekte beleuchtet werden: Vom Altern zum langen Leben – was bedeutet Bildung […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Der Untertitel verweist gleich darauf: Hier rutscht die spätere Erfolgsgeschichte in den Hintergrund, hier geht es um die Anfänge – heute würden wir das „Start-Up“ nennen. Damals – vor drei Jahrzehnten! – war der Autor TIME-Redakteur und hatte die Chance, wirklich tief in das gerade entstehende Unternehmen Apple einzutauchen, mit allen seinen Protagonisten. Erfahren Sie […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Die Freiheit der Gedanken“ ist erst dann möglich, wenn wir uns aus den Zwängen des Alltags lösen. Gemeint sind hier Einflüsse, die uns täglich begegnen, via Medien, im Supermarkt, in Verhandlungen – und auch dann, wenn wir überhaupt nicht mit ihnen rechnen. „Warum tun wir immer wieder Dinge, ohne es wirklich zu wollen? Ob beim […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Die Leistungsfähigkeit erhalten – Das Leben bewusst gestalten“: Um die Affirmationen und Aufforderungen leichter umsetzen zu können, wird Leser auch zum Hörer – mithilfe der beiliegenden Audio-CDs. Dort finden Sie 1. Body-Scan Plus-Übungen und 2. Mentalreisen nach Persönlichkeits-Typen (Genussmensch, Gefühlsmensch, Ordnungsmensch und Verstandesmensch). Das ist das, was Weiterbildner kennen, aus diversen Modellen – anzuwenden hier […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Mentalmagier, Mentalist, Zauberer: Einige der möglichen Bezeichnungen für einen, der Gedanken lesen kann. So geriert er sich jedenfalls in Shows und Fernsehauftritten. So lautet denn auch der Untertitel „Enthüllungen eines Wundermachers“, denn es gehe keineswegs um übersinnliche Fähigkeiten, vielmehr handele es sich um psychologisches Fachwissen, Empathie und Intuition. Also etwa um körperliches Reagieren auf bestimmte […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Da haben sich zwei Autorinnen zusammen getan, beide Oecotrophologin (hat was mit Ernährung zu tun), die beide ansonsten vor allem im Tun (und Tun lassen) erfolgreich aktiv sind – Susanne Wendel hatte auch schon bei einem GABAL -Symposium ihren gelungenen Auftritt (Herne 2010: Weiterbildung und Gesundheit) … „Endlich zufrieden, gesund und charismatisch“ ist die durchaus […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht“ führt der Autor auf sieben Tools zurück, die er aus entsprechenden Analysen kondensiert hat: WIR-Marken sind das Ergebnis, wie sie etwa geschaffen wurden von Apple, Google, Nepresso, Red Bull und Starbucks. Im ersten Schritt betrachtet Wala zunächst mehr und weniger erfolgreiche Marken und analysiert, warum manche WIR-Marken […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Das „informationszentrum 3. Welt“ bringt zweimonatlich eine Zeitschrift heraus, mit Themen wie (aktuell Ausgabe März/April 2012) Dauerkrise in Pakistan, Streit in Bolivien, Bewegung in Burkina Faso, Diskriminierung im Sudan, War on Terror. Und mit im Heft integrierten Dossiers, in dieser Ausgabe „Alles so schön bunt hier – Globales Lernen mit Defiziten“. Da werden Weiterbildner doch […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Viel Diskussion gibt es in letzter Zeit (ins Jahr 2012 hinein) zu Fluch und Segen, sich in sozialen Netzwerken zu tummeln. Auch Trainer, Berater, Personaler geht das an – Weiterbildner erst recht. So wird (Zukunft aus jetziger Sicht) der 1. GABAL-Frühjahrs-Impulstag am 17. März auch das Thema „Social Media und Weiterbildung“ haben; hier bewusst weg […]