Skip to main content

Didacta 2019 Veranstaltungsbericht

Hanspeter Reiter’s Bericht von der #didacta2019 in Köln: Alles real – doch vieles virtuell … … jedenfalls im Sinne von „digitalisierter (Weiter-)Bildung“, findbar in allen Hallen: 6 für berufliche Bildung / Weiterbildung / didacta digital, 7/8 für Schule/Hochschule, 9 für Frühe Bildung. Der GABAL e.V. präsentierte sich im Rahmen des Gemeinschaftsstandes Aktionsbereich Training, der dieses […]

Digitale Schulungsräume im Zeitalter des Blended Learnings

Das technikgestützte Lernen hält bereits seit einigen Jahren Einzug in die Welt der Lehre und macht auch vor der Weiterbildung nicht Halt. Trainer, Führungskräfte und Coaches versuchen den Überblick zu behalten um nicht den Anschluss zu verpassen, während Jahr für Jahr kontinuierlich neue Lerntrends konzipiert werden um das Lernen zu revolutionieren. Doch wie so oft […]

Kooperationsveranstaltung: Kompetenzen von Projektteams

Das PraxisForum Projektmanagement organisieren die GABAL Regionalgruppe Hannover und die Weiterbildungsverbände GPM, gfo, GI, Hannover IT, VDI in Kooperation mit der Hochschule Hannover, der Leibniz Fachhochschule und jetzt auch mit der Region Hannover als Partner. Das aktuell 17. Praxisforum wurde am 06.02.2019 zum Thema: Kompetenzen von Projektteams durchgeführt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen immer Praxis-Beiträge […]

Zu zweit ist man weniger allein – oder warum ich mehr Klarheit habe, seitdem ich dabei bin!

Erfahrungsbericht von Nicole Dittombée, geprüfter Business Coach BDVT e.V. Es ist echt zum Mäusemelken! Als Marketingexpertin gehört es zum „Daily Business“, mit meinen Kunden eine klare Positionierung für deren Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Fein, das funktioniert sehr gut. Aber wenn es um mich geht – Challenge!   Eins wusste ich: Als geprüfter Business Coach […]

Grenzerfahrungen richtig nutzen

Wie können wir unsere Leistungen steigern, wie an die eigenen Grenzen gehen, diese erweitern und überwinden, ohne uns früher oder später in Burnout, Erschöpfung, Verletzungen oder sogar den Tod zu navigieren? Dr. Michele Ufer distanziert sich in seinem neuen Buch „Limit Skills“ von gängigen Motivationssprüchen und geht mit 20 hochkarätigen Gästen aus Sport und Wirtschaft […]