Skip to main content

GABAL Gründer Prof. Dr. Hardy Wagner 90 Jahre alt geworden

Am 9. März 2022 feierte der GABAL Mitgründer und Ehrenvorsitzende, Prof. Dr. Hardy Wagner, seinen 90. Geburtstag! Hardy Wagner, der sich selbst gern als „hanseatisch unterkühlen Kölner“ bezeichnet, lebt inzwischen fast die Hälfte seines Lebens in der Pfalz, davon rund 30 Jahre in Speyer, dem Gründungs-Ort und langjährigen Sitz der GABAL. Er hat Industriekaufmann gelernt, […]

Novellierung des Berufsbildungsgesetz 2020

Mit dem neuen Berufsbildungsgesetz (BBiG), das Anfang 2020 in Kraft getreten ist, wurden die Fortbildungsstufen für die höherqualifizierende Berufsbildung reformiert. Unter anderem wurden die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“ eingeführt. Die neuen Bezeichnungen unterstreichen die Gleichwertigkeit von beruflicher Fortbildung und Studium und fördern gleichzeitig die internationale Mobilität für berufliche Aufsteiger:innen, da die Begrifflichkeiten auch […]

Warum verändern sich denn dauernd die erwarteten Qualifikationen?

==> Weil es neue Anforderungen an die Berufsbilder gibt. Aus den bestehenden Veränderungen der Arbeitswelt, entwickeln sich Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung: neben der Prozessorientierung von Aus- und Weiterbildungskonzepten, sollen nun Handlungskompetenz und Schlüsselqualifikationen gefördert werden. Die an der Ausbildung beteiligten Pesonen brauchen jetzt Qualifikationen, die bis dahin gar nicht gefragt waren. Fachkräfte mit […]

RG Rhein-Main-Abend mit Planning Poker

Organisationsberater Rüdiger Wüst, www.wuest-consult.de, hat uns durch den Abend mit einem Workshop geführt. Anschaulich kamen wir dem Kern des Planning Pokers nahe. Eine Methode zur Reduktion von Endlosdiskussionen über ‚wie lange dauert …‘ und der Konzentration auf die vorgegebene Thematik.     Planning Poker ist ein agiles Schätzverfahren, oftmals in SCRUM-Anwendungen eingesetzt. Auch als Scrum-Poker […]

Rednerinnen und Redner gesucht – für den European Speaker Award 2022 im Juli

Einmal pro Jahr findet in wechselnden Ländern das Finale des European Speaker Awards (ESA) statt. Dabei trifft sich die Elite der internationalen Redner-Szene zum Kräftemessen auf der Bühne. Wer am 23.07.2022 Einzug in den Redner-Olymp hält, entscheidet zum einen das Publikum, welches mit einer Voting-App den Publikumspreis vergibt. Die offiziellen ersten drei Plätze werden jedoch […]