Skip to main content

2. Treffen der GABAL e.V. RG Rhein/Main

Das Internet ist mittlerweile schwer überschaubar geworden. Alles Neue auszuprobieren, damit man sich eine Meinung bilden kann, ist schlicht unmöglich.„Bewältigung der Komplexität durch Musterbildung“ lautet momentan die bestmögliche Devise. Und genau das haben wir auf dem 2. RG Rhein/Main Treffen auf interessante Weise gemacht. Gedacht war, dass die Referentin Monika E. König uns etwas über […]

Regeln der Visualisierung

Es gibt ein paar einfache Regeln, die sowohl für handgefertigteals auch für computergefertigte Visualisierungen gelten. Ablauf und Reihenfolge beachtenWir lesen von links nach rechts und von oben nach unten, d.h.unsere Leserichtung verläuft von links oben nach rechts unten.Wenn Sie nun auf einer Seite eine Entwicklung visualisieren,dann fangen Sie bitte oben links an und hören unten […]

Was ist eigentlich Schema-Coaching?

Björn Migge stellt einen neuen Coaching-Ansatz vor: Das Schema-Coaching überträgt Grundüberlegungen und Verfahrensweisen der Schematherapie auf die Coachingpraxis. In seinem neuen Buch führt der Autor erstmals systematisch in die Grundlagen, Methoden und Fallbeispiele ein und erläutert, was das Coaching von der Psychotherapie lernen kann.

Old Robin Gettup fragt: Kommt man eigentlich mit runter gezogenen Mundwinkeln auf die Welt?

Also, es muss uns in diesem unserem Lande ziemlich schlecht gehen, oder vielleicht nur denen, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen? Oder in der Fußgängerzone rumlaufen und so schwere Taschen von edlen Boutiquen schleppen müssen? Es ist ja auch wirklich schlimm um uns bestellt. Allein gestern die Nachrichten, dass der Tod aus dem Schlot kommt, und in […]

Die Informationsflut bewältigen

Die Informationsflut erschwert in vielen Büros schon heute die tägliche Arbeit. Sie unterbricht, löst Zeitdruck, Stress und Monotonie aus. Die technischen Möglichkeiten erlauben ständigen Zugriff und auch Erreichbarkeit über PC, Tablet oder Smartphone. Unterbrechungen lenken ab, es kommt zu spontanen Prioritäten, was sich auf die Planungssicherheit auswirkt. Seminare zum Schnell Lesen sind ein Ansatz, das […]