Skip to main content

Ist Gesundheit Privatsache der Mitarbeiter?

Salus-Idee 1/2013:  Gesundheit im Unternehmen fördern Gesundheit ist Privatsache der Mitarbeiter; so denkt man in vielen Unternehmen. Doch diese Einstellung wird sich im Laufe der Zeit rächen. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels könnte sie dazu führen, dass gut qualifizierte Arbeitnehmer zu den Arbeitgebern abwandern, die ihnen neben einem attraktiven Arbeitsplatz Möglichkeiten zur Erhaltung der eigenen […]

Steuerliche Abzugsfähigkeit von Bewirtungskosten

(WKr) Nachstehend habe ich Ihnen die Vorschriften aufgeführt, die Sie beachten müssen, damit die Auf-wendungen auch zu einem Steuervorteil führen. Die Abzugsfähigkeit der Bewirtungskosten ist bei der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer auf 70% der Kosten begrenzt. Der Vorsteuerabzug ist zu 100% aus dem Gesamtbetrag der Bewirtungskosten möglich. Die Bewirtungskosten sind nur abzugsfähig, wenn die Bewirtung […]

Grundlagen der Projektarbeit

Wie schnell führt in der Praxis eine Idee zu einem Auftrag, der sich bei näherer Betrachtung als umfangreich herausstellt: Die Unterstützung von Dritten wird benötigt. Die verfügbare Zeit reicht schon heute für das Tagesgeschäft nicht aus. Welche Aufgaben können zurückgestellt werden? Über ein Kostenbudget wurde nicht gesprochen. Der Auftrag ist nicht exakt spezifiziert. Was soll […]

Stichwort Messebeteiligung: „Kann ich, als Trainer, an einer Messe teilnehmen?“ (2013)

Diese Frage war kürzlich Gegenstand einer intensiven Diskussion. „Nein“ meinten einige, andere „ja“ und brachten auch gleich persönliche Erfahrungen ins Spiel, die sie auf lokalen Messen und Gewerbeschauen gemacht hatten… Wieder andere beklagten hohe Investitionen einerseits und keinen nennenswerten Nutzen andererseits, viele Besucher würden ja doch nur „Give aways“ abgreifen. Angesichts teils vier- bis fünfstelliger Investitionenssummen lohnt sich eine Klärung dieser Frage.