Skip to main content

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Der Gesetzgeber hat die steuerliche Vergünstigung von Aufwendungen im Rahmen von Haushaltsnahen Dienstleistungen in Privathaushalten im § 35a EStG geregelt. Danach ergeben sich folgende Möglichkeiten einen Steuervorteil in Anspruch zu nehmen: 1. Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse § 35a Abs. 1 EStG Für die Beschäftigung eines Mitarbeiters im Rahmen eines Mini-Jobs in einem Privathaushalt 20 % der Aufwendungen […]

Seiwert-Tipp: Delegieren in 5 Schritten

So wird Delegieren auch für Sie zum Schlüssel zu mehr Erfolg und Gelassenheit: Fragen Sie sich, ob Sie eine Aufgabe wirklich selbst übernehmen müssen: Macht Ihnen die Aufgabe Spaß? Können Sie sie schneller, besser oder günstiger erledigen als andere? Fällt die Aufgabe in Ihren Verantwortungsbereich? Überlegen Sie, wem Sie die Aufgabe übertragen können. Wer ist […]

Autorensuche GABAL‐Impulse Sammelband

Der GABAL Verein möchte neue Impulse setzen. Neben der Verbandszeitschrift „GABAL‐Impulse“ und den zweimal jährlich veranstalteten „Impulstagen“, veröffentlicht der Vereineine Buchedition mit Beiträgen zu den zentralen Themen der GABAL. Bereits drei Sammelbände sind erschienenen, in denen insgesamt 51 Expertinnen undExperten aus dem GABAL e.V. in 46 Beiträgen ihre Impulse für ein Leben in Balance, fürBewegtes […]

Prof. Dr. Lothar Seiwert wird die GfA-Ehrenmitgliedschaft verliehen

Am 29. Mai 2014 – zum 60-jährigen Bestehen der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. – nahm der Vorstand Prof. Dr. Lothar Seiwert in Wiesbaden als Ehrenmitglied auf. „Prof. Seiwert hat es in beispielhafter Weise verstanden, durch die Konzentration auf das Wesentliche beim Zeitmanagement schon seit über 40 Jahren und auch in Sachen Arbeitsmethodik Meilensteine zu setzen. […]

Demonstration der Vielfalt: Marktplatz Training – Beratung – Coaching bei der didacta 2014

Um Neuheiten zu präsentieren, sich zu informieren und Erfahrungen zum Thema Bildung auszutauschen, kamen Interessierte und Beteiligte der Aus- und Weiterbildungsbranche vom 25. bis 29. März 2014 nach Stuttgart. Bei der didacta, der weltgrößten Bildungsmesse waren dies in diesem Jahr mehr als 900 Anbieter und rund 90.000 Besucher. Die Vielfalt des Bereichs Weiterbildung konnten die […]