Beitrag von Prof. Dr. Lothar Seiwert
08.03.2015
Kategorie(n): Work-Life-Balance
Diese „Powerhaltung“ funktioniert im Sitzen oder im Stehen. Sie ist stabil, aufrecht und entspannt und Sie sollten Sie so oft wie möglich einnehmen: Ihre Füße stehen parallel schulterbreit auseinander, die Zehen zeigen nach vorn und Sie berühren mit der ganzen Fußsohle den Boden. Ihre Wirbelsäule ist aufrecht und Sie strecken sich leicht nach oben. Ziehen […]
Beitrag von Oliver Schumacher
04.03.2015
Kategorie(n): Regionalgruppe, Veranstaltungen
RG Rhein-Ruhr-Veranstaltung vom 25.02.2015: Das Thema Resilienz lockte im Februar auf dem GABAL-Treffen der RG Rhein-Ruhr zahlreiche Weiterbildungsinteressierte nach Kaarst. In ihrem Institut für Kompetenzerweiterung lieferte Alexandra Daskalakis nicht nur einen rund zweistündigen interaktiven Vortrag, sondern servierte auch zahlreiche Köstlichkeiten für den Gaumen. Resilienz ist die Fähigkeit, mit psychischen und mentalen Widerständen so umzugehen, dass […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
21.01.2015
Kategorie(n): Allgemein
Schlagwörter: jadwal xxi
Tidak beda jauh daripada film Hollywood yang keren atau film Bollywood yang identik dengan tarian dan nyanyiannya. Film Indonesia juga memiliki daya tarik yang sangat istimewa. Dan karena magnet itulah, beberapa film berhasil memperoleh pendapatan yang sangat besar. Bahkan kaum film berhasil mencetak rekor penonton hingga 5 juta. Geliat film Indonesia sebenarnya telah ditunjukkan sejak […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
17.01.2015
Kategorie(n): Veranstaltungen
Wissenschaftsforum des AFNB am 13.12.2014 in Bonn: „The Best of Neuroscience – Wissenschaft, Unterhaltung, Entspannung“ war das Motto dieses sechsten Kongresses, den die „Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement“ mit geplanten 1.400 Teilnehmenden veranstaltete. Eine Samstags-Nachmittags-Veranstaltung von 11:30 – 20:15 – übrigens im selben Maritim Hotel wie die GSA-Convention – mit geballtem Input: Illustre Namen standen auf […]
Beitrag von Hardy Wagner
07.01.2015
Kategorie(n): STUFEN
Beitrag von Prof. Dr. Hardy Wagner, Dipl.-Betriebswirtin Katja Wohlgemuth Die Bildungs- und Chancen-Stiftung STUFEN zum ERFOLG hat eine breite Bildungs-Initiative gestartet mit dem Ziel „Bessere Chancen für unsere Jugend“. Vorstands-Mitglied Katja Wohlgemuth sowie der Stifter und Kuratoriums-Vorsitzende Hardy Wagner haben das mit dem Stiftungs-Vorstand abgestimmte Konzept erarbeitet, das nun auch Ihrer Unterstützung bedarf!