Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Deal! Du gibst mir, was ich will.

„Aktualisierte und erweiterte Jubiläumsausgabe – Neu: mit Online-Verhandlungen“ mit mehr als 250 Seiten voller anregender Impulse. Für alle, die Entsprechendes umsetzen wollen. Und für jene, die mit diesem Thema einfach besser umgehen können wollen… Erinnert a bissal ans „Closing“ im Verkauf = zum Abschluss kommen – und: abschließen  … Verhandeln kann so einfach sein […]

Bruder Benedikt und die schöne Leich

„Ein Strizzi-Krimi“ mit ziemlich viel lokalem Sprach-Kolorit und damit hoch authentisch, mit an die 250 Seiten spannendem Geschehen, abgeschlossen mit leckerem Rezept, interessanten Hintergrund-Infos – und einem hilfreichen Glossar (S. 233ff.). Strizzi?! Nun, das ist eher neutrale, fast liebevolle Wiener Bezeichnung für einen – Zuhälter (lt. S. 236 abgeleitet von tschechisch stryc für Onkel – […]

Der Brillen(kauf)berater

„Eine Brille ist mehr als ein Sehbehelf“ affirmiert der Autor gleich im Untertitel – und begründet das mit seiner ausgesprochenen Expertise auf 150 Seiten. Verständlich erläutert und (eben für Laien wie unsereins) leicht nachvollziehbar… Alles Brille oder was? Das fragt sich jemand wie ich naturgemäß, seit dem 8. Lebensjahr eine tragend. Zwar Mitte der 20er […]

Die andere Tote

„Zwei Leichen in einem Grab – Vera Stanhope ermittelt“ mit vielerlei eigener familiärer Verquickung auf annähernd 450 Seiten. Wer mit wem? Dass ihr Vater wohl einiges an illegalen Aktivitäten rund um seltene Vogel-Eier unternommen hatte, das war Vera längstens bekannt. Doch bei diesem Fall tun sich einige Abgründe mehr auf – mit ihm als Beteiligtem? […]

Aging Experiments

„Futures and Fantasies of Old Age“ vereint ein Dutzend Beiträge von eben so vielen Autoren auf deutlich über 200 Seiten. In englischer Sprache geht´s um Fiktionales, ergo: Analyse von Belletristik, teils fokussiert auf SFF = Science-fiction und Fantasy. Altern …oder jung bleiben/wieder werden? Gebrechlich(er) werden – und wie damit umgehen? Nun, die Inhalte dieses Readers […]

Agile Games Facilitation

„Mit Spielen in Meetings, Workshops und im Teamalltag Wirkung erzielen“ ist eine Handreichung als Workbook von deutlich über 100 Seiten. Spielen? Eben um Games geht es hier, also bewusstes Spielen, definierte Ziele zu erreichen. Im Gegensatz zum absichtsfeien Spielen, englisch: play. Ein Thema, das alle in der Weiterbildung Tätigkeiten interessieren sollte – und auch wird! […]

Ach wie gut, dass niemand weiß…

„Sprichwörtliche Redensarten aus dem Märchenreich (Sprach-Infotainment)“ präsentiert der Autor mit ausgiebigem Blick auf unterschiedlichste Märchen auf mehr 150 Seiten. Märchenhaft …sind viel mehr dieser Zitate als manch Leser angenommen hätte. Natürlich kennt unsereins die klassischen, etwa „„Spieglein, Spieglein an der Wand …“, „Kreide fressen“ oder das „hässliche Entlein“ – unseren Märchen verdanken wir bis heute […]

Kriminelle Intelligenz

„Ein Baccus-Borg-Krimi“ als Lokal- und zugleich Technik-/Wissenschafts-Thriller mit an die 400 Seiten – fein … Selbst fahrende Autos …sind quasi Dauer-Thema in den Medien, seit Monaten oder gar Jahren, Zentrum: USA. Derlei Geschehen mit tödlichen Fahrten ins Saarland zu verlegen, mal was anderes. Und aus „Künstliche Intelligenz“ dann eine kriminelle „autonome“ abzuleiten, legt den Finger […]

Hashtag #DDR

»Das ist moderner Widerstand.« »Also, auf die Straße zu gehen halten Sie für altbacken?« »Was sollen wir denn tun? Uns auf der Straße festkleben?« Eine Augen zwinkernde Verwirbelung von aktuellen Entwicklungen mit dem Zustand der DDR in den 1980er Jahren, ausgebreitet auf 300 Seiten. Ost und West …sind in dieser Fantasy-SciFi-Story nach wie vor geteilt […]

Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz

„Wie ich meinen Traum lebe“ als Untertitel – und Fußballerin. Vorbild.Mensch“ als Rückseiten-Titel ergänzen den Haupt-Titel diese Autobiografie von mehr als 300 Seiten, geschrieben „mit Mara Pfeiffer“… En point zur WM erschienen, auf einen Hype hoffend – doch leider… „Dennoch“ ist das Buch gleich mit Platz 2 in die Bestseller-Liste eingestiegen, wobei das wohl eher […]