Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Der erste Reese Witherspoon Book Club Pick 2024“ ist ein außerordentlicher Thriller mit dauerhafter Hochspannung über 400 Seiten. Geschickt gestrickt …hat die Autorin ihren offenbar ersten „Erwachsenen-Roman“, vorher auf Jugendliche orientiert. Denn Schritt für Schritt eröffnet sie der Leserschaft, wie die handelnden Personen einander wechselnd manipulieren: Wer wird gewinnen – und wer spielt da bloß […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Die erfolgreiche TV-Verfilmung geht weiter“ ist eine erfreuliche Botschaft zum Ende des Rückseiten-Textes – auch damit kommt Freue auf! Doch zunächst mal über die deutlich über 200 Seiten, deren Handlung Kunst-Experte und laufend am Rande der Pleite-Schlitterer Allmen an Grenzen führt: Geht es doch dieses Mal auch um Mord… Kommt Kunst von Können? Das steht […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Überlasst die guten Geschichten nicht den Fake News“ untertitelt der „Volksverpetzer“ – und bietet Lesenswertes auf 200 Seiten. Volksverpetzer …ist eine schöne Wortbildung, Volksverhetzer zu konterkarieren – frei davon, diese zu nennen. Und das ist ein wichtiges Learning, wohl gar das entscheidende, aus dieser Lektüre: Vermeide es, falsche Geschichten auch nur annähernd zu rezitieren, weil […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Das große Finale der Bestseller-Serie (Carl-Mørck-Reihe, Band 10)“ inkl. Rückblick auf einen früheren Fall, der nun letztlich aufgeklärt wird – mit gut 600 spannenden Seiten. Wer steckt dahinter? Das darf sich die Leserschaft fragen, zusammen mit den handelnden Personen… „Jussi Adler-Olsen at his best: Das atemberaubende Finale der Carl-Mørck-Reihe! Seit 2007 erobert die Thriller-Reihe um […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Ein Inspector-Lynley-Roman“ als Dickschiff von knapp 800 Seiten! Rund um ein bedauerlicher Weise wohl immer noch aktuellen Thema, das sich ziemlich bald erschließt… Migration in GB …wird hier interkulturell erschlossen (schwarz vs. weiß, etwa S. 75f., S. 381, S. 504 gar „schwarz“ untereinander, je nach Dauer erfolgter Sozialisation in GB – usw.) – und apropos […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Eine Sturmflut. Zwei Tote. Unzählige Geheimnisse.“ setzt diese zweite Serie fort, mit 350 spannenden Seiten. Ein Lokalkrimi …ist das natürlich, doch viel mehr, der Themen rund um DDR und Wendezeit geschuldet! So geht´s weiter mit der Story, kurz gefasst: „Mehr als eine Woche ist es her, dass bei einer Sturmflut auf dem Darß zwei Skelette […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Learning Units: Selbstlernbausteine für Führungskräfte und ihre Teams: managerSeminare startet eine Reihe von Modulen für gezielten Kompetenzaufbau“ bedient gezielt das zeitgemäße Bedürfnis „Häppchen-Lernen“ in moderner Form. Häppchen für Häppchen können beide Seiten der Weiterbildung so Themen erschließen und Kenntnisse entwickeln: „ Für Führungskräfte und Teammitarbeitende, die eigenständig an der Erweiterung oder Verfeinerung ihrer Kompetenzen arbeiten […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Ein Gardaseekrimi (Sophia Lange und Commissario Andreotti ermitteln 2)“ bietet zum zweiten Mal ein unterhaltsames Lese-Vergnügen mit einer Menge Lokalkolorit auf deutlich über 300 Seiten. Geht´s um Wein …oder doch um andere Aspekte des Geschehens? So oder so, die Leserschaft darf zweierlei jedenfalls genießen: Die Idylle des Gardasees und den Genuss der kredenzten Weine, bis […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Mit »Tödliche Oase« legt die britische Autorin Emma Haughton ihren zweiten hochspannenden Locked-Room-Thriller vor.“ Mal ein etwas anderes Genre also, gegenüber „üblichen“ Krimis, mit annähernd 400 Seiten. Quasi eingesperrt …erwacht die Protagonistein irgendwo fernab jeglicher Zivilisation – und erlebt absolut Traumatisches: „Rasante Spannung mit Kino-Potenzial und einer starken weiblichen Stimme: Nur wenige Leute dürfen zu […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2024
Keine Kommentare
„Mord an der portugiesischen Küste: Dieses Team ermittelt zwischen Pastel de nata und Bacalhau“ ist natürlich wieder ein Thriller mit einer Menge an Lokalkolorit, mit mehr als 300 spannend-unterhaltsam-informativen Seiten. Deutsch plus portugiesisch …bringt interessante interkulturelle Ansätze, bis hin zu potenziellen Konflikten. Plus „Portugiesisches Flair trifft mörderische Ambitionen: Ermittlungen an der Atlantikküste! Während Ria Almeida […]