Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Adele: Eine außergewöhnliche Karriere

Ihr Werden, Wirken und Leben auf annähernd 200 Seiten. Zwar schon a bissal älter, dennoch passend zur Konzert-Reihe in München mit eigener Adele-Konzert-Arena plus –Welt informativ, z.B. für alle im Nachklang… Eine frühe Biografie …wurde hier vorgelegt, da war sie gerade mal 28 – nun ist sie 36, als ich diese Rezension verfasse: Selbst für […]

Adele – Über eine Pop-Ikone

„Von »Hometown Glory« zur Stimme des 21. Jahrhunderts | Von Rolling in the Deep bis Easy on Me. Die besten Geschichten“ – all das auf annähernd 150 Seiten – erschienen pünktlich zur 10er-Konzertfolge in München, deren Ankündigung auch das abshließende Kapitel bildet (S. 116ff.). Eine Stimme… …der wahrhaft besonderen Art hat sie – und „Sechzehn […]

Nur noch 24x rechnen

„…bis Weihnachten: Der Matherätsel-Adventskalender“ mit 24×2 = vollen 48 Rätsel-Aufgaben auf 100 Seiten. Unterhaltsamer Mathe-Unterricht …in zeitgemäßer Form von Häppchen-Lernen – Augen zwinkernd mal ein etwas anderer Adventskalender, fein  …! Beispiele gefällig? „Wie schnell müssen der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht mit ihrem Schlitten unterwegs sein, um rechtzeitig alle Geschenke zu verteilen? Wie viel Wasser […]

Workation

„Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ erläutert die relevanten Aspekte mit hilfreichen Checklisten auf 128 Seiten – bequem auch für unterwegs. Was, wo und wie …sind mit vielerlei Aspekten zu überlegen, wie dieser Taschenguide auf den Punkt in drei Teilen präsentiert: Grundlagen (u.a. Definition und Abgrenzung), Rechtliches (siehe Aufenthaltsrecht S. 33ff. und Sozialversicherungsrecht A1 Bescheinigung S. […]

Der Sturm: vernichtet

„Ein ungeklärter Doppelmord. Ein neues Opfer. Gibt es Gerechtigkeit für die Toten vom Darß?“ greift als Buch 6 von 6: „Engelhardt & Krieger ermitteln“ auf, auf den ersten Blick also final – und das auf nahe an 350 Seiten. Halbinsel an der Ostsee …ist die inzwischen gut bekannte Lokation, womit dieser Thriller naturgemäß eben auch […]

Überzeugend zum Verkaufsabschluss

„Das Geheimnis des S.M.A.R.T.-Selling-Systems“ wird hier gelüftet, vom „Italiener“ als Personal Brand, gestaltet als Workbook auf knapp 150 Seiten. Verkaufen ist was Feines …betont der Autor vielfach, um so dem eher typisch deutschen Negativ-Touch zu entgehen: Den tragen ja auch viele Trainer, Coaches und Berater mit sich, weil: außerhalb der (selbst definierten) eigenen Kern-Kompetenz. Fein, […]

Totstück

…für auf ein Stück Fleisch reduzierte Prostituierte ist als Tittel so happig wie manche Passagen des Inhalts… Als Hardcover gebunden, mit Leseband, auf deutlich über 300 Seiten. Vegetieren oder meistern? Das ist für die meisten Huren im schottischen Glasgow kaum eine Wahl, doch die eine oder andere schafft das Cleanwerden für sich – und fürs […]

Sprache ist, was du draus machst!

„Wie wir Deutsch immer wieder neu erfinden | Verblüffende und spannende Fakten zur Deutschen Sprache“ ausgebreitet auf 250 Seiten – „Vom beliebtesten Linguistik-Professor auf Tiktok“, also jüngerer Zielgruppe zugewandt. Sprache – is´n das?! Was konkret macht Sprache aus – und was „macht sie mit uns“? Das findet die Leserschaft hier dargestellt und diskutiert. Denn „Linguistik-Professor […]

Das Ende von Social Media

„Warum wir digitale Netzwerke neu denken müssen“ analysiert der Autor kompetent und nachvollziehbar auf gut 200 Seiten. Social-Media nurmehr digital? Im Kern geht es hierum: Social sei da nichts mehr, im Sinne von Verknüpfen, Netzwerken und Austauschen, so Ruisinger. Diesen Prozess der vergangenen Jahre kann die Leserschaft hier (bedauerlicher Weise) bestens nachvollziehen: „Derzeit zeichnen sich […]

Signum

„Finstere Nacht. Ewige Schuld. Kalte Rache. Thriller (Die Mittsommer-Trilogie, Band 2)“ auf spannenden 500 Seiten. Ermittler? Naja, die gibt es hier natürlich auch. Doch im Grunde geht es darum, wie Menschen mit Traumata umgehen – und wohin die führen können: Recht und Gerechtigkeit stehen im Fokus, dazu Verantwortung und … Gewissen? Werfen wir einen Blick […]