Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


StudyWorld 2012: Studium und Praktikum international

Berlin. Am 11. und 12. Mai bietet die StudyWorld 2012 einen Überblick zu Studienmöglichkeiten in 25 Ländern. Abiturienten, Studierende und Absolventen auf der Suche nach dem passenden Bachelor- oder Masterstudiengang, einem Auslandssemester oder einem internationalen Praktikumsplatz können sich bei 170 Ausstellern im persönlichen Gespräch informieren. Die internationale Hochschulmesse findet im Russischen Haus der Wissenschaft und […]

Vortragsreihe „Unternehmen Trainer“ im Rotonda Business Club Köln und Wirtschaftsclub Düsseldorf

Selbständige Trainer/innen, Berater/innen und Coachs sind auch Unternehmer/innen. und brauchen eine ganze Reihe „berufsfremde“ Kompetenzen.Mit der Vortragsreihe „Unternehmen Trainer“ möchte Sie die TRAINERversorgung e.V. über wichtige Themen informieren, die Sie bei Ihrem beruflichen Erfolg unterstützen.Die Vorträge finden im Rotonda Business Club in Köln und den Wirtschaftsclub Düsseldorf statt. Hier stellt sich garantiert das „Unternehmerfeeling“ ein.Die […]

Seiwert-Tipp No. 05/02-2012: Notfall-Programm gegen Stress

So durchbrechen Sie die Stress-Spirale: 1. Wenn Sie merken, dass Sie Ihre innere Ruhe verlieren,fragen Sie sich“Was genaumacht mir gerade Stress?“, „Was könnte im schlimmsten Fall passieren?“,“Wie wahrscheinlich ist dieser worst case?“ und „Was kann ich tun, um die Situation wieder in den Griff zu bekommen?“. 2.Versetzen Sie sich in die Lage einesdistanzierten Beobachters. Viele […]

Spannungen im Team oder im Büro?

Konflikte zwischen Mitarbeitern oder Chefs blockieren ein Drittel der Arbeitszeit. Andersherum formuliert: Unternehmen könnten ihre Produktivität um ein Drittel steigern, wenn Spannungen und Konflikte zwischen Mitarbeitern oder mit Führungskräften vermieden oder konstruktiv gelöst würden. Die ständigen Veränderungen in der Arbeitswelt durch Umstrukturierungen, durch neue Aufgaben und Organisationsfelder produzieren bei Mitarbeitern und Führungskräften ein hohes Konfliktpotenzial. […]

Zum 20-jährigen Bestehen der Regionalgruppe München/Obb.

Zum 20-jährigen Bestehen der Regionalgruppe München/Obb. ist ein besonderes highlight geplant: Tagen auf See Mit der Colorline geht es von Kiel nach Oslo und zurück. Neben einem interessanten Tagungsprogramm bleibt genügend Zeit um das Luxus-Fährschiff zu genießen und z.B. bei einer Stadtrundfahrt einen Eindruck von Oslo zu bekommen. Weitere Auskünfte zu diesem Event gibt es […]

Robin Gettup fragt: Gehören Sie etwa auch zu den Waaahnsinnigen?

Natürlich nicht! Also wie käme ich denn überhaupt auf diese furchtbar wahnsinnige Idee, eine solche Frage zu stellen! Es wird ja jetzt jede Fernseh-Sendung von irgendeiner Fleischboutique Heitmeier oder Bäckerei Semmelfrisch präsentiert: Jeder Mord im Tatort ist ein Genuss von Krombacher und das Wetter im Zweiten spendiert eine Bank, bei der die Hausfinanzierung offenbar nur […]

Erste Ergebnisse zu Einflussfaktoren auf die Qualität beruflicher und betrieblicher Weiterbildungen

Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten zwei-jährigen Forschungsprojektes wurden die zentralen Einflussfaktoren auf die Qualität von Bildungsmaß nahmen in der beruflichen Weiterbildung ermittelt und hinsichtlich ihres Einflusses be stimmt. Daneben wurde geprüft, inwieweit sich diese Faktoren in existierenden Qualitätsmanagementmodellen (QMM) adäquat widerspiegeln. Erste zentrale Forschungsergebnisse wurden im Rahmen einer Tagung […]

Werner Siegert: Unternehmensziele sind nicht alles – aber ohne Unternehmensziele ist alles nichts!

Es gibt viele Gründe dafür, dass viele junge und nicht mehr ganz so junge Menschen sich dazu entschließen, sich selbstständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen. Sei es, dass man so dem Los der Arbeitslosigkeit entgeht, dass man den eiskalten Führungsstil in manchen Unternehmen nicht länger ertragen will oder glaubt, ein besonderes Produkt oder […]