Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Gemeinschaftstand der Weiterbildungsverbände auf der Zukunft Personal 17.-19. September 2013 in Köln

LiebeMesseinteressentInnen, auch 2013 haben wir wieder einen Gemeinschaftsstand des „Professional Trainings-Center“ auf der Zukunft Personal geplant. Die Standplatzierung ist wieder in unmittelbarer Nähe der Aktionsfläche verspricht regen Besucherstrom von Personalverantwortlichen und Personalentwicklern aller Branchen. Kosten Messebeteiligung: 1.195– € zzgl. Mwst. (Nichtmitglieder 1.395,– €) Enthaltene Leistungen: Standfläche Standausstattung (Teppichboden, Kabine, Strahler, Besprechungstische, Katalogeintrag, kostenlose Eintrittsgutscheine) Stromanschluss […]

Die Stille für Trainer, Berater, Coachs, Mediatoren und Führungskräfte (2013)

Kaum etwas kann man konträrer erleben, wie Zeiten der Stille. Stille trennt einen von anderen und verbindet einen mit sich selbst. Allen, die andere führen und begleiten, ist es möglich, in der Stille die persönlichen Ressourcen und die eigenen Grenzen zu erkennen und zu nutzen. Dr. Berta Coromayh Schreckeneder, www.viewconsult.de

Korrekte Projektmitarbeiter (2013)

Wir nehmen derzeit zur Kenntnis, dass Großprojekte scheitern und sind irritiert darüber, dass Projektmanager und ihre Teams wieder einmal versagt haben sollen. Und weil die Informationen täglich mit viel Dynamik und oftmals auch mit sarkastischer Häme verbreitet werden, entsteht der Eindruck, die gesamte Branche habe versagt. Weshalb genau das nicht stimmt, lesen Sie in diesem Beitrag. Dipl.-Ing. Christoph M. Stumbries, www.prolog.de

Neuerscheinung: Methodenhandbuch für erfolgreiche Management-Trainings

Real Life Training Bonn – Wie Seminarleiter ihre Schulungen, Workshops oder Beratungen so praxisnah gestalten, dass ihre Teilnehmer passgenaue Lösungen für ihren Arbeitstag finden und umsetzen, beschreibt Thomas Schmidt in „Real Life Training“. Das Buch ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Je stärker es gelingt, einen Bezug zur realen Praxis der Teilnehmer herzustellen, desto […]

Nachbericht zur ONLINE EDUCA BERLIN vom 28. bis 30. November 2012

Nach Ansicht des leitenden Bildungsberaters bei Pearson, Sir Michael Barber, könnte bald eine Lawine auf die Hochschullandschaft zurollen, die zu einer Umwandlung des traditionellen Universitätsmodells führen könnte. In seiner Rede auf der ONLINE EDUCA BERLIN erklärte Barber vor über 2.000 Teilnehmern aus mehr als 95 Ländern, dass sich das Gesicht der Bildung unter anderem aufgrund […]

„Vom Trainer zur Marke“: Gerd Kulhavy erläuterte die Erfolgsrezepte der Spitzentrainer

Gabal-Regionalgruppe-Abend am 12.12.2012 im München – „Vom Trainer zur Marke“: Gerd Kulhavy erläuterte die Erfolgsrezepte der Spitzentrainer Nach der Begrüßung durch den Sprecher des GABAL-Vorstands, Hanspeter Reiter, und der Sprecherin der GABAL-Regionalgruppe Oberbayern, Christiane Wittig, startete Gerd Kulhavy vor mehr als 20 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern seinen Vortrag mit einer Vorstellung des Unternehmens „Speakers Excellence“. […]

Bericht von der Weihnachtsveranstaltung mit Gert Kulhavy

Wieder ging ein spannendes Jahr zu Ende… bei der GABAL-Regionalgruppe Obb. am 12.12.2012 in München und den Erfolgsrezepten der Spitzentrainer. Präsentiert von Gerd Kulhavy von Speakers Excellence „Vom Trainer zur Marke“ „Ganz schön mutig, so kurz vor Weihnachten eine Veranstaltung zu planen“, meinte Gerd Kulhavy im Vorfeld. Aber auf die GABAListen und Freunde der Weiterbildung […]

Seiwert-Tipp No. Seiwert-Tipp No. 01/01-2013: Auf zu neuen Zielen!

Oftist es gar nicht so leicht, konkretzu formulieren, was manin Zukunft tun und erreichen will.Nutzen Sie einfach die Erfahrungen des vergangenen Jahres fürIhre Zielplanung 2013, und fangen Sie damit an, was Sie nicht mehr wollen.Nehmen Sie dazu ein großes Blatt Papier im Querformat, und teilen Sie es in drei Spalten. Als Überschrift für die erste […]