Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Der Dirigent gibt den Takt an

(WKr) Ein Orchester richtig einzustimmen, ist in aller Regel Sache des Dirigenten. Der wird deshalb viel-fach mit dem Geschäftsführer eines Unternehmens verglichen. Dabei trägt er doch vor allem Züge eines externen Beraters. Wenn man eine Sache mit Feuer und Flamme betreibt, ist es nicht immer ganz einfach, die kritische Dis-tanz zu sich selbst zu wahren. […]

Die innere Motivation entdecken mit dem Wesenskernspiel – ein Coachingtool

Wie oft kommt es vor, dass Menschen einen Beruf ausüber, der gar nicht zu ihnen passt? Unzufriedenheit, Überforderung oder auch Unterforderung können die Folge sein. Das Erleben von Freude bei der Arbeit wird dabei immer seltener. Mit dem Wesenskernspiel stellen die Diplom Pädagogin Christine Jung und der Flow_Zone Verlag ein Werkzeug vor, mit dem sich […]

Europäischer Trainerverband ETDF bringt sich inhaltlich in europäische HR Studie ein

Die European Association for People Management (EAPM) und die Boston Consulting Group (BCG) führen derzeit eine aktuellen Umfrage durch im Rahmen der Studie „Creating People Advantage: The Future of HR in Europe“ Es handelt sich hierbei um die weltweit größte und umfassendste Befragung zu Personaltrends in der Wirtschaft. Der europäische Trainerverband ETDT, in dem der […]

Mehr Gefühl – Der Trainer als Marke (2013)

„Dafür stehe ich mit meinem Namen.“ So warb Claus Hipp vor einigen Jahren in einem Werbespot für seine Babynahrung – und brachte damit auf den Punkt, was eine gute Marke braucht: Einen authentischen Auftritt, der neben Expertise auch auf Emotion setzt. Und der von der Persönlichkeit hinter der Marke lebt; nicht umsonst heißt es „sich einen Namen machen“.
von Giso Weyand

Wer nicht automatisch neue Kunden gewinnt, ist falsch positioniert! (2013)

Mal ganz ehrlich: Sind Sie zufrieden mit dem, was Sie als Trainer, Berater oder Coach verdienen? Oder könnte es schon ein bisschen mehr sein? Fakt ist: Die Spitzenleute haben auch ein Spitzeneinkommen. Und die breite Masse? Obwohl die meisten überdurchschnittlich qualifiziert und engagiert sind, hält sich ihr finanzieller Erfolg in Grenzen. Woran liegt das? Ganz einfach: Die meisten Trainer, Berater oder Coaches sind überhaupt nicht oder völlig falsch positioniert!
von Peter Sawtschenko

eBooks für Ihr Marketing (2013)

Neue Wege eröffnen Chancen und bieten Möglichkeiten. Um erfolgsversprechendeRichtungen in der Vermarktung der eigenen Beratungs- und Trainingsleistungeneinzuschlagen, hilft ein Blick auf aktuelle Marketingtrends. Für Trainer, Berater und Coachessind derzeit vor allem drei Trends von besonderer Wichtigkeit

von Katja Glöckler

Reisekosten 2013

(WKr) Um Reisekosten geltend machen zu können, ist es erforderlich, dass es sich um eine vorübergehende Auswärtstätigkeit handelt. Was unter vorübergehend zu verstehen ist, wurde gesetzlich nicht geregelt. Ein Zeitrahmen von bis zu 18 Monate wird zurzeit noch als vorübergehend angesehen. Für eine Reise die privat und beruflich veranlasst ist, besteht keine Aufteilungsverbot mehr. Die […]