Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Europäischer Trainerverband ETDF bringt sich inhaltlich in europäische HR Studie ein

Die European Association for People Management (EAPM) und die Boston Consulting Group (BCG) führen derzeit eine aktuellen Umfrage durch im Rahmen der Studie „Creating People Advantage: The Future of HR in Europe“ Es handelt sich hierbei um die weltweit größte und umfassendste Befragung zu Personaltrends in der Wirtschaft. Der europäische Trainerverband ETDT, in dem der […]

Mehr Gefühl – Der Trainer als Marke (2013)

„Dafür stehe ich mit meinem Namen.“ So warb Claus Hipp vor einigen Jahren in einem Werbespot für seine Babynahrung – und brachte damit auf den Punkt, was eine gute Marke braucht: Einen authentischen Auftritt, der neben Expertise auch auf Emotion setzt. Und der von der Persönlichkeit hinter der Marke lebt; nicht umsonst heißt es „sich einen Namen machen“.
von Giso Weyand

Wer nicht automatisch neue Kunden gewinnt, ist falsch positioniert! (2013)

Mal ganz ehrlich: Sind Sie zufrieden mit dem, was Sie als Trainer, Berater oder Coach verdienen? Oder könnte es schon ein bisschen mehr sein? Fakt ist: Die Spitzenleute haben auch ein Spitzeneinkommen. Und die breite Masse? Obwohl die meisten überdurchschnittlich qualifiziert und engagiert sind, hält sich ihr finanzieller Erfolg in Grenzen. Woran liegt das? Ganz einfach: Die meisten Trainer, Berater oder Coaches sind überhaupt nicht oder völlig falsch positioniert!
von Peter Sawtschenko

eBooks für Ihr Marketing (2013)

Neue Wege eröffnen Chancen und bieten Möglichkeiten. Um erfolgsversprechendeRichtungen in der Vermarktung der eigenen Beratungs- und Trainingsleistungeneinzuschlagen, hilft ein Blick auf aktuelle Marketingtrends. Für Trainer, Berater und Coachessind derzeit vor allem drei Trends von besonderer Wichtigkeit

von Katja Glöckler

Reisekosten 2013

(WKr) Um Reisekosten geltend machen zu können, ist es erforderlich, dass es sich um eine vorübergehende Auswärtstätigkeit handelt. Was unter vorübergehend zu verstehen ist, wurde gesetzlich nicht geregelt. Ein Zeitrahmen von bis zu 18 Monate wird zurzeit noch als vorübergehend angesehen. Für eine Reise die privat und beruflich veranlasst ist, besteht keine Aufteilungsverbot mehr. Die […]

Gemeinschaftstand der Weiterbildungsverbände auf der Zukunft Personal 17.-19. September 2013 in Köln

LiebeMesseinteressentInnen, auch 2013 haben wir wieder einen Gemeinschaftsstand des „Professional Trainings-Center“ auf der Zukunft Personal geplant. Die Standplatzierung ist wieder in unmittelbarer Nähe der Aktionsfläche verspricht regen Besucherstrom von Personalverantwortlichen und Personalentwicklern aller Branchen. Kosten Messebeteiligung: 1.195– € zzgl. Mwst. (Nichtmitglieder 1.395,– €) Enthaltene Leistungen: Standfläche Standausstattung (Teppichboden, Kabine, Strahler, Besprechungstische, Katalogeintrag, kostenlose Eintrittsgutscheine) Stromanschluss […]

Die Stille für Trainer, Berater, Coachs, Mediatoren und Führungskräfte (2013)

Kaum etwas kann man konträrer erleben, wie Zeiten der Stille. Stille trennt einen von anderen und verbindet einen mit sich selbst. Allen, die andere führen und begleiten, ist es möglich, in der Stille die persönlichen Ressourcen und die eigenen Grenzen zu erkennen und zu nutzen. Dr. Berta Coromayh Schreckeneder, www.viewconsult.de

Korrekte Projektmitarbeiter (2013)

Wir nehmen derzeit zur Kenntnis, dass Großprojekte scheitern und sind irritiert darüber, dass Projektmanager und ihre Teams wieder einmal versagt haben sollen. Und weil die Informationen täglich mit viel Dynamik und oftmals auch mit sarkastischer Häme verbreitet werden, entsteht der Eindruck, die gesamte Branche habe versagt. Weshalb genau das nicht stimmt, lesen Sie in diesem Beitrag. Dipl.-Ing. Christoph M. Stumbries, www.prolog.de