Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer
Erna Theresia Schäfer's Webseite.
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
19.12.2019
Keine Kommentare
In dem Webtalk klärt Dr. Regina Mahlmann im Gespräch mit Hanspeter Reiter, in welcher Beziehung unternehmerischer Purpose & personale Souveränität stehen. Der Webtalk möchte für Implikationen des Zusammenhangs von „Purpose“ und Äußerungsformen personaler Souveränität sensibilisieren und Weiterbildner anregen, mögliche Folgen für Betroffene in den Blick zu nehmen. Das nehmen Sie mit: 1. Vergegenwärtigen, was das […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
17.12.2019
Keine Kommentare
Gelassenheit – wünscht sich davon nicht fast jeder eine Extraportion? Der eine vielleicht mehr im Job, der andere stärker im Privatleben. So oder so ist das Thema ein Klassiker. Doch wer hinter diesem Titel einen klassischen Anti-Stress-Ratgeber vermutet, irrt gewaltig. Dr. Anke Nienkerke-Springer widmet sich dem Thema Gelassenheit auf ganz besondere Weise. Ungewöhnlich ist nicht […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
16.12.2019
Keine Kommentare
Aufgrund der hohen Nachfrage und weil das erste Online-Seminar mit Zamyat M. Klein vom 13.12.2019 nicht aufgezeichnet werden konnte, wiederholen wir das Online-Seminar. Erfahren Sie im Webinar mit Zamyat M. Klein, www.oaze-online-akademie.de, wie Online-Seminare mehr als reine Power Point-Vorträge sein können. Mit kreativen und interaktiven Methoden können Sie Ihre Teilnehmer aktiv einbeziehen, so dass […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
11.12.2019
Keine Kommentare
Ist Gesundheit Zufall, Schicksal oder sind es die Gene? Warum steigen die Zahlen für Krebs, Schlaganfälle, Demenz u. ä. kontinuierlich an, auch bei jüngeren Menschen? Namhafte Professoren und weltweit anerkannte Wissenschaftler kommen zu dem Ergebnis, dass 90 % aller Krankheiten von Lebensstil verursacht werden. Mit welchen wirksamen Maßnahmen können wir uns und unsere Familie vor […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
11.12.2019
Keine Kommentare
Wir bieten Ihnen eine besondere Veranstaltung auf halber Strecke zwischen München und Rosenheim an. Bei den letzten Veransaltungen wünschten wieder mehrere Personen dieses Buch-Thema. Wir haben eine besondere und innovative Form der Mitmachveranstaltung dafür entwickelt. Ablauf: 16:30 Uhr: Beginn der interaktiven Vorträge der 3 Referent*innen, in denen Sie schon Ihre ersten Gedanken zum eigenen Buchprojekt […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
11.12.2019
Keine Kommentare
Digitalität in der Arbeit – Bedeutung für die Weiterbildung Die Arbeitswelt ist heute mehr denn je von der neuen, digitalen Realität (auch Digitalität genannt) geprägt. Wir haben jetzt in der Corona-Zeit diesen digitalen Wandel viel stärker in unseren Aktivitäten erlebt, sei es im Homeoffice, eine Vielzahl von online-Workshops, Webinaren usw. Digitaler Wandel hat sich in […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
11.12.2019
Keine Kommentare
Wenn es um Transformationsprozesse, um Agilität oder um Innovationen in Organisationen geht, wird oft in einem Atemzug Design Thinking als Methode benannt. Was ist das? Design Thinking ist ein Mindset, eine Denkschule die auf einem iterativen Prozess basiert und Menschen mit unterschiedlichen professionellen Hintergründen zusammen arbeiten lässt, um in kurzer Zeit innovative Lösungen zu entwickeln. […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
02.12.2019
Keine Kommentare
Sind Sie mit dabei wenn es darum geht, die Zukunft von GABAL zu gestalten? Auf unserer letzten Mitgliederversammlung im Mai 2019 haben wir die personelle Erneuerung des GABAL Vorstands abgeschlossen und eine strategische Neuausrichtung des Verbands angekündigt. Wir hatten versprochen, unsere Mitglieder an diesem Prozess zu beteiligen. Genau damit starten wir jetzt. Wo können Sie […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
25.11.2019
Keine Kommentare
Möglichkeiten, um mit Zwischenrufen kooperativer und humorvoller umzugehen Die Teilnehmer lernen in dem Webtalk der Regionalgruppe Oberbayern mit Andreas Marcel Fischer, www.wirkungsvollreden.de, ein kooperatives Gesprächsverhalten kennen und können entsprechende Schlagfertigkeits-Techniken anwenden, mit welchen sie Zwischenrufe zurück zur Sachlichkeit lenken können. Es moderiert Christiane Espich. Das nehmen Sie mit: Die positive Umformulierung: Eine Technik, um dem […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
22.11.2019
Keine Kommentare
GABAL BarCamp am 8. Mai 2020 – online Dauer der Sessions: 45 Minuten, davon 8-10 Minuten Impulsvortrag mit anschl. Austausch, Diskussion, F&A. Die Gruppen finden ab drei Teilnehmenden statt. Die Sessions werden nicht aufgezeichnet. Plattform: Zoom. Programm Uhrzeit Breakout-Room 1 Marketing & Verkauf Breakout-Room 2 Training & Coaching Breakout-Room 3 Tools für die Zukunft […]