Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Professionelle Verhandlungsführung für TrainerInnen (Webtalk)

In dem Webtalk erfahren Sie von Alexandra Metzger, im Gespräch mit Hanspeter Reiter, Wie Sie erfolgreich mit EinkäuferInnen verhandeln. Der Webtalk hat das Ziel, TrainerInnen dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, den Fokus von EinkäuferInnen zu kennen und sich auf die Einkaufsperspektive einzulassen, um in Verhandlungen eigene Zielvorstellungen erfolgreich umzusetzen. Das nehmen Sie mit: […]

Wie erhöhe ich meine finanzielle Krisenfestigkeit – (nicht nur) in Zeiten von Corona? (Webtalk)

Impulsvortrag online über wichtiges finanzielles Basiswissen für diese besonderen Zeiten… Weil die Corona-Krise weiter ihre Kreise zieht und Geldanlage sowie finanzielle Vorsorge für jeden durcheinanderbringt, sind konstruktive Handlungsempfehlungen besonders wertvoll. Hartmut Walz, www.schliesslich-ist-es-Ihr-Geld.de, ist dabei als Verhaltensökonom und Wirtschaftsprofessor eine neutrale, unabhängige Gegenstimme zu den überall präsenten Anlage- und Crashgurus mit kommerziellen Eigeninteressen. Es moderiert […]

Mit 30 Büchern um die Welt (online)

Am 20. August 2020 haben wir die Horizonautin Barbara Messer, www.barbaramesser.de , zu Gast. Weitere Details folgen …   Anmeldung Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich an über die E-Mail Adresse: rg-rhein-main@gabal.de.  Wir senden Ihnen dann den Zugang zum Zoom-Meeting.   Für alle Mitglieder, Interessenten und Gäste: Wenn Sie ein spannendes Thema für […]

Zusätzliche Empfehlungen für die Krise (online)

Impulsvortrag mit Prof. Dr. Hartmut Walz, diesmal geht es um: Fremdwährungsanker – gut für den Nachtschlaf Die Zinsfalle verstehen und damit umgehen Vehikelrisiken im Detail (wie sich der Nullzins in die (Geld)Wirtschaft frisst und was wir erwarten dürfen) Sind Immobilien wirklich überteuert? (ein wenig Rechnen und ökonomisches Denken beweist das Gegenteil) und natürlich auch wieder […]

Erster virtueller Austausch in Berlin/Brandenburg

Wir sind uns sicher, dass Corona Sie/euch genauso getroffen und bewegt hat, wie uns. Leider ist es noch nicht klar, wie sich unsere Branche weiterentwickeln wird. Corona hat das Thema Digitalisierung nochmal dringender und wichtiger für uns alle gemacht. Und sicherlich hat sich ein jeder / eine jede von uns diesem Thema gewidmet. Gerne möchten […]

Raus aus der Angst! Rein in 100% produktive Arbeitszeit (online)

Die Zeiten von „Business as usual“ sind endgültig vorbei. Wer „nach Corona“ weiter macht wie bisher, wird verlieren. Jetzt ist Entschlossenheit und Mut gefragt, Neues zu denken. Ich helfe Ihnen, neue Perspektiven zu wagen und Potenziale in Ihrem Unternehmen zu erkennen für 100% produktive Arbeitszeit. Andreas Bellof, kommunikations-transformer.de, liefert uns Denkanstöße: Warum es (nicht nur […]

E-Publishing für alle, die etwas zu sagen haben (online)

Wer gerne blättert, von links nach rechts liest und das Ganze dazu noch digital, wird von den interaktiven Publikationen von eMagazin.digital begeistert sein. Wie diese besonderen eMagazine aussehen, erfahren Sie in diesem Impulsvortrag von Matthias Jung: – Binden Sie Fotos und Videos in das Magazin ein und spielen Sie diese direkt darin ab – Erzählen […]

Erst kam das Internet.. dann Corona … noch mehr Online-Marketing

1989 entwickelte Berners-Lee die Grundlagen des World Wide Web und startete damit unbewusst die digitale Revolution des Marketings. Rund 30 Jahre später werden über 80% der Kaufentscheidungen durch das Internet beeinflusst oder direkt dort getätigt. Corona hat den Prozess der Digitalisierung in ungeahnter Geschwindigkeit beschleunigt. Wie sich Ihr Unternehmen der digitalen Disruption stellen sollte und […]

Spiele, Energizer und Bewegung in Online-Seminaren (online)

Wie man TeilnehmerInnen auch online von den Stühlen holt Sie erfahren, warum Energizer in Online-Seminaren wichtig sind und lernen konkrete Spiele und Bewegungsmethoden für Ihre Online-Seminare kennen, die Sie umsetzen können. Das nehmen Sie mit: Was sind Energizer, wann und wie kann man sie in Online-Seminaren einsetzen? Spiele zur Konzentration Rhyhtmus und Bewegung Sprach- und […]