Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Wie entwickle ich meine Karriere durch die Förderung meiner Talente ?

Ich öffnete meine mail box und mir fielen gleich vier Einladungen zu Veranstaltungen am 11. November ins Auge. Zu welcher sollte ich gehen ? Die Themen waren alle interessant und die namhaften Referenten versprachen durchweg einen spannenden Abend.Ich entschied mich für die Veranstaltung unseres neuen Kooperationspartners bdvb (Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.) und habe […]

„Perspektive Bildungsberatung“

„Perspektive Bildungsberatung" lautete der Titel der 5. wbv Fachtagung in Bielefeld. Vom 29. bis 30. Oktober diskutierten über 240 Teilnehmer unterschiedliche Ansätze und Modelle rund um das Thema „Bildungsberatung". Und dabei zeigte der Veranstalter, der Wilhelm Bertelsmann Verlag, ein sehr gutes Gespür für Aktuelles – denn die Tagung war innerhalb kürzester Zeit komplett ausgebucht. Da die […]

WBV-Fachtagung 2008 in Bielefeld

WBV-Fachtagung in Bielefeld, 29./30. Oktober 2008Perspektive Bildungsberatung: Chancen für Weiterbildung und Beschäftigung Ein für mich neues, bis dato unbekanntes Thema, mit enger Verbindung zum Training, wie sich heraus stellte: Die Unterstützung von Bildungsberatern kann für alle Beteiligten am Weiterbildungs-Prozess hilfreich sein, Anbietern wie Nachfragern, Teilnehmern wie Entscheidern und Geldgebern. Als private Initiativen entstanden aus der […]

‚Exzellente Tagungshotels’ – die Besten der Besten

Im Jahre 1998 gründete Branchenkenner und Unternehmensberater Rudi Neuland die Initiative der ‚Exzellenten Tagungshotels’. Mittlerweile sind es 25 Häuser, die den Anspruch haben, die crème de la crème der deutsche Tagungshotellerie darzustellen. Zu Recht, wie es scheint. Denn bei bundesweiten Wettbewerben erzielen die ‘Exzellenten Tagungshotels’ regelmäßig die besten Platzierungen. „Darüber freuen wir uns sehr, da […]

Robin Gettup fragt: Was machen Sie eigentlich mit Ihren Büchern?

Na ja – lesen! Geschenkt! Ich meine – danach. Wenn Sie sie gelesen haben? Früher, ja früher da haben wir sie in wändefüllende Regale gestellt, vor denen wir uns gern fotografieren ließen, um unsere Belesenheit zu dokumentieren. Einige kamen in den verschließbaren Bücherschrank und dort in die zweite Reihe. Die mit angeknickten Seiten. Wir kommen […]

Tätigkeit für Berater auf Honorarbasis für Modellprojekt in Bernau und Eberswalde 

Torsten Liemandt sucht für einen Auftrag, der nur mit ca. 5 – 8 Kollegen realisiert werden kann: Tätigkeit für Berater auf Honorarbasis für Modellprojekt in Bernau und Eberswalde  Laufzeit für Testphase: 1.12.08 bis 31.3.2009 Wöchentlicher Arbeitsumfang: 20 – 40 Stunden Qualifikationsabhängige Honorare (ca. 30 – 40 EURO/h) Anforderungen: Einschlägige Erfahrungen in der Beratung von Arbeitsuchenden […]

Mehr Wissen – mehr Werkzeuge – mehr Komfort :: wirtschaft + weiterbildung Premium Inhalte jetzt in „Haufe Personal Office Online“ verfügbar!

Ab sofort haben alle Abonnenten des "wirtschaft + weiterbildung Premium" Abonnements Zugriff auf "Haufe Personal Office Online". Das Standardwerk für Personal- und Weiterbildungsexperten in Deutschland bietet noch mehr exklusive Fachinformationen und Zeit sparende Arbeitshilfen für die tägliche Arbeit von Personal- und Weiterbildungsexperten. Mehr als 50.000 zufriedene Nutzer sprechen für sich! Das bisheriges Wissens- und Downloadportal […]

JÜNGER MEDIEN – Neuen Medienbaustein für Trainings

Fertige Trainingsunterlagen helfen bei der Vermittlung und Visualisierung von Themen. In der neuen Reihe „30-Minuten-Trainings“ werden Inhalte so aufbereitet, dass sie innerhalb von30-Minuten vermittelt werden können. Dramaturgie und der Trainerleitfaden schlagen einen Ablaufvor. Unterstützt werden die Themen durch Präsentationsfolien, Teilnehmerunterlagen, Übungen und zahlreichen Arbeitsmaterialien. Jede Trainingeinheit sowohl in Seminaren als auch in kleinen Gruppen direkt […]

Umfrage zum Thema Nutzung von Web2.0 Tools

Mit einem kleinen Ergebnis fange ich an: Unter uns weilen 7 Prozent Microblogger. Das heißt rund jeder 15. Befragte twittert oder jaikued. Mehr als doppelt so viele, nämlich 16 Prozent nutzen Blogs und dreimal so viel (24 Prozent) nutzen aktiv soziale Netzwerke wie Xing, Facebook und unseren DozentenScout. Last but not least lesen sechs Prozent […]

Finanzkrise gleich Weiterbildungskrise? – managerSeminare befragt Weiterbildner nach ihren Erwartungen

Besorgt? Verängstigt? Oder ganz gelassen? Das Weiterbildungsmagazin managerSeminare aus dem gleichnamigen Bonner Fachverlag will es wissen: Wie reagiert die Weiterbildungsbranche auf Finanzkrise und Rezession? Die Redaktion der Fachzeitschrift hat daher eine Umfrage unter Deutschlands Trainern, Coachs und Beratern gestartet. Was erwarten die Weiterbildner für ihr Geschäft? Gehen sie von Umsatzeinbrüchen aus oder sehen sie gute […]