Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Robin Gettup fragt: Wollen Manager überhaupt Kosten senken?

Hoppla – werden Sie denken, in welchen Sphären bewegt sich denn der Robin auf einmal? Ich werde es Ihnen sagen: Robin Gettup ist grantig! Letzter Auslöser war eine Tagung „Weiterbildung – Wege aus der Krise". Es haben mal wieder tolle Personal-Manager ihre ganz tollen Konzepte vorgestellt. Es sind auch wieder kluge Referate gehalten worden. Auf […]

Empfehlungspflichtig – der WALDKNECHTSHOF

Das Prüfsiegel „kodexkonform" erhielt jüngst der WALDKNECHTSHOF. Pharma-Unternehmen können somit sicher sein, dass die Baiersbronner Tagungs-Location die strengen Kodexkriterien in Bezug auf berufsbezogene Kundenevents oder Ärztefortbildungen erfüllt.   Veranstaltungsplaner von Pharma-Unternehmen haben nun eine neue Tagungs-Location im Nordschwarzwald, die kodexkonform ist – den WALDKNECHTSHOF in Baiersbronn-Klosterreichenbach. Erst kürzlich erhielt das beste Hideaway-Hotel Deutschlands das Kodex-Siegel […]

Das neue Bundesdatenschutzgesetz

Am 01.09. dieses Jahres trat eine neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in Kraft. Die zahlreichen Datenschutzskandale in der Wirtschaft hatten eine lang andauernde und noch keineswegs abgeschlossene Diskussion über strengere Datenschutzstandards sowie das Schließen von Lücken in der Datenschutzgesetzgebung ausgelöst.   Allerdings sorgten Lobbydruck aus der Wirtschaft (speziell der kommerziellen Datenhändler) sowie ein genereller politischer […]

JÜNGER TrainTools – Neue Reihe

Bewährte Seminarkonzepte unterstützen Trainer und Schulungsverantwortlichebei der Gestaltung der Trainingsvorbereitung.Sie eignen sich zum direkten Einsatz und folgeneinem detaillierten Ablaufplan, der ein Thema in drei thematischaufeinander abgestimmte Halbtagesseminare gliedert.Frei gestaltbare Folienvorlagen, vielfältige Übungsmaterialien,Videoszenen und einfach verständliche Handouts stehenzur Verfügung. Nutzen Sie fertig vorbereitete Dokumentvorlagenfür Ihre Seminarbewerbung und Dokumentation. Informieren Sie sich über die ersten zwei Titel […]

Blended Learning im Fernplanspiel

Distance Learning und Blended Learning für Nachwuchskräfte und Potenzialträger liegen nicht nur aus Umweltschutz- und Kostengründen voll im Trend. Wie eine aktuelle Studie der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) auf der Fachmesse ‚Personal und Weiterbildung‘ zeigt, erwarten Personalverantwortliche zunehmend Flexibilität und Eigeninitiative der Lernenden. Fernplanspiele bieten dabei den Vorteil, dass sie orts- und zeitunabhängig sind. Und gerade […]

3. Sommerfest der Weiterbildungsverbände in München

Zum dritten Mal fand das Sommerfest der acht WeiterbildungsverbändeGABAL e.V., BDVT, DVNLP, GSA, Trainertreffen, DeGefest, Strategie-Centrum und REFA am 1. August 2009 im Institut für Jugendarbeit in Gauting b. München, statt. Besonders dem Mittelstand sollten hier wertvolle Impulse zur Zukunftsfähigkeit und zum Thema Weiterbildung gegeben werden. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der 1. Bgm. […]

Ideen für Weiterbildungsprofis – die Wissenskarten vom Heragon Verlag aus der Reihe „Sofortwissen kompakt“

Gute Karten im Training In vielen Workshops ist die Arbeit am Beamer nicht mehr wegzudenken – Ideen werden festgehalten, komplexe Sachverhalte dargestellt. Eine ideale Ergänzung stellen Kartensets dar, denn durch Karten lassen sich Sachverhalte zusätzlich zu visuellen und akustischen Eindrücken auch haptisch erfahrbar machen. Auf diese Weise lassen sich Teilnehmer spielerisch stärker aktivieren, als durch […]

Pflichtangaben in Rechnungen – Anforderungen an ordnungsgemäße Rechnungen

  (WKr) Rechnung als Voraussetzung für den VorsteuerabzugJeder Unternehmer hat die Verpflichtung, einem anderen Unternehmer eine Rechnung – grundsätzlich in-nerhalb von sechs Monaten nach Ausführung der Leistung – auszustellen, welche zum Vorsteuerabzug berechtigt. Eine Rechnung kann in der Praxis aus mehreren Dokumenten bestehen, welche inhaltlich ver-knüpft sind und insgesamt sämtliche Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Rechnung beinhalten […]

Personal Swiss

… in Verbindung mit der PL Swiss Professional Learning war ein interessantes Erlebnis einer Spring-Messe jenseits der deutschen Grenze, also neben den für unsereins zentralen Personalermessen wir Zukunft Personal in Köln im September (parallel dazu: Fachkongress Bildungscontrolling) und der Personal (nun zwischen Stuttgart und München pendelnd) im Frühjahr – oder auch der DGFP Personal und […]

Mailingtage Nürnberg

Fachkongress und integrierte Fachmesse, das macht Veranstaltungen wie die mailingtage immer wieder aufs Neue attraktiv: Kontakte, Einkaufs-Optimierung und Weiterbildung kann Besucher exzellent kombinieren. Wer als Trainer, Berater, Freelancer oder auch für ein Bildungsinstitut alles rund ums Mailing an einem Ort bequem greifbar haben möchte, für den sind die mailingtage ein Muss. Da sind Kreativagenturen vor […]