Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer
Erna Theresia Schäfer's Webseite.
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
24.05.2011
Kategorie(n): Allgemein
Pastetten, den 5. April 2011 – Unter dem Motto „Nachhaltig – Erlebnisorientiert – Unerreicht" fand Ende März der Internationale Lern-Lust-Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen (DGSL gem. e.V.) statt. Nahezu 130 Dozenten, Trainer und Lehrende aus aller Welt kamen nach Brehna bei Leipzig, um sich über aktuelle Trends und Anwendungen der Suggestopädie […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
24.05.2011
Kategorie(n): Allgemein
Tipps & Tools, der Methodentag für Trainer – Kurze und kompetente Methodenimpulse statt aufwändiger Fortbildung. „Professionellen Weiterbildnern genügen oft kurze Methodenimpulse zur Optimierung Ihrer Seminare und Trainings, denn sie besitzen genügend Know-How um diese optimal in ihre eigenen Veranstaltungen einzupassen." Aus dieser Erkenntnis haben die Methodenspezialistin Amelie Funcke und der Spieleexperte Axel Rachow vor sechs […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
16.05.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Mit dem Jahressteuergesetz 2010 wurden die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für die Aufwendungen eines häuslichen Arbeitszimmers neu geregelt. Begriff des häuslichen Arbeitszimmers:Ein häusliches Arbeitszimmer ist ein Raum, der seiner Lage, Funktion und Ausstattung nach in die häusliche Sphäre des Steuerpflichtigen eingebunden ist. Die steuerliche Anerkennung entfällt, wenn für das normale Wohnbedürfnis kein ausreichender Raum zur Verfügung […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
09.05.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Warum die Bank sehr gern nach einem Strategiekonzept schautInsgesamt bildet ein schlüssiges Strategiekonzept vor allem die Chance, der Bank zu demonstrieren, dass man das eigene Unternehmen auf der Basis eines nachvollziehbaren und durchdachten Konzepts führt. Denn ein Kredit bedeutet für die Bank ja immer auch ein gewisses Ausfallrisiko, und da will man natürlich so […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
27.04.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Formel als LeitgedankeDamit ein Strategiekonzept aber nicht zu einer reinen Absichtserklärung verkommt, muss es möglichst konkret angelegt sein. Diese scheinbar banale Feststellung ist deshalb so wichtig, weil viele Einlassungen hier deutliche Schwächen aufweisen. In Zukunft mehr Umsatz machen zu wollen, ist eine hehre Zielsetzung, die man jedoch verdichten muss. Dazu bietet sich zum Beispiel […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
14.04.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Firmen müssen lernen, ihre Pläne in verständliche Worte zu fassenDer Mittelstand ist oft ganz schön blank – und zwar nicht nur in Sachen Eigenkapital, sondern auch dann, wenn es um das Thema Strategie geht. Zwar agiert man längst nicht vollkommen kopflos, jedoch bedeutet die oftmals mangelnde Nachvollziehbarkeit ein unnötiges und vor allem unterschätztes Risiko. […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
05.04.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Rechnung als Voraussetzung für den VorsteuerabzugJeder Unternehmer hat die Verpflichtung, einem anderen Unternehmer eine Rechnung – grundsätzlich innerhalb von sechs Monaten nach Ausführung der Leistung – auszustellen, welche zum Vorsteuerabzug berechtigt. Eine Rechnung kann in der Praxis aus mehreren Dokumenten bestehen, welche inhaltlich verknüpft sind und insgesamt sämtliche Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Rechnung beinhalten müssen. […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
15.03.2011
Kategorie(n): Allgemein
In der STUFEN-Schriftenreihe, herausgegeben von Prof. Dr. Hardy Wagner und Prof. Dr. Reinhold Jäger, Leiter des „Zentrums für empirische pädagogische Forschung" (zepf) der Universität Landau, ist soeben der Band 1 der Schriftenreihe der Stiftung STUFEN zum Erfolg in 2., überarbeiteter Auflage erschienen: Wagner, Hardy / Kalina, Sabine:Erfolg durch Persönlichkeit / Grundlagen wertschätzender Kommunikation, Das Trainings-Buch […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
15.03.2011
Kategorie(n): Allgemein
Es gibt viele Möglichkeiten, mit Schadsoftware Geld zu verdienen. Eine, die eher auf Trickbetrug, als auf Diebstahl von Daten oder Rechnerkapazitäten hinausläuft, ist sog. „Scareware". Das ist Software, die den Nutzer verängstigen und verwirren soll, um ihn so zu Handlungen zu verleiten, von denen der Autor profitiert. Wenn man will also automatisiertes Social Engineering. Das […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
08.03.2011
Kategorie(n): Allgemein
Die Zusammenarbeit von Männern und Frauen wird oft durch Missverständnisse belastet: Während Probleme und Stresssituationen für Frauen ein Anlass zur Kommunikation sind, sind für Männer Probleme in erster Linie dazu da, schnell gelöst zu werden – und das am besten allein. Frauen fragen häufiger nach, Männer dagegen holen ungern Rat ein, sondern geben lieber Ratschläge. In gemischten Teams sollten die Männer versuchen, aktiv zuzuhören und mehr Empathie zu […]