Die Tennis-Tableau-Strategie
Aufschieberitis ein für alle mal besiegen!
von Martin Geiger
Erna Theresia Schäfer's Webseite.
Aufschieberitis ein für alle mal besiegen!
von Martin Geiger
Mit Meditation das Lernen beflügeln von Dr. Claudia Härtl-Kasulke
Thema Selbstlernen
Der Arbeitskreis Aktive Lehr- und Lernmethoden
hat wieder zugeschlagen und eine neue Broschüre
druckreif gemacht. Dieses Mal geht es um das
Selbstlernen. AK Aktive Lernmethoden
Unser langjähriges Mitglied Dr. Werner Siegert hat für GABAL seine, in vielen Praxisjahren, gesammelten Erfahrungen auf dem Gebiet des „Führens mit Zielen“ (Management-by-Objectives) in konzentrierter Form zusammengefasst und dabei auch das Selbst-Management gebührend berücksichtigt.
Diese 4. Broschüre in der GABAL-Reihe * vereint die zentralen Aussagen der Vereinsstrategie: Mitglieder befassen sich bewusst mit ihrem „Persönlichen Wachstum“ und mit ihrer beruflichen „Zukunftsfähigkeit“. In typischer GABAL-Manier haben die Autoren unterschiedliche Herangehensweisen „unter einen Hut gebracht“. Wie es einem Methoden-übergreifenden Verband zukommt, der offen ist für Diskussionen, auch kontroversen. Dem Kompetenz-Team danken wir […]
Um was geht es? Im Rahmen der Bildungsmesse didacta 2012 richten wir in der beliebten Trainer-Lounge im „Marktplatz Training – Beratung – Coachung“ wieder eine Trainer-Bibliothek für Messe-Besucher ein, in der diese sich über aktuelle Neuerscheinungen und Fachliteratur informieren können. Die Trainer-Bibliothek erfreut sich auf der didacta 2011 eines regen Interesses und bekam von vielen […]
(WKr) Aufgrund dessen ist der Cashflow eine Größe, mit der sich der Unternehmer immer wieder auseinander setzen sollte. Zwar hat er bei seiner Ermittlung natürlich keine „kreativen Spielräume“, aber er kann und muss sie zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen nehmen. Schließlich erfährt er damit, in welcher finanziellen Position er sich befindet und kann auf dieser Basis […]
(WKr) Neuregelegung rückwirkend gültig ab 1. Juli 2011Verpflichtung zur qualifizierten digitalen Signatur entfällt Elektronische RechnungZunächst: Wer als Unternehmer keine elektronische Rechnung akzeptieren will, braucht dies auch nicht zu tun. Das Umsatzsteuergesetz schreibt vor, dass Rechnungen nur mit Zustimmung des Empfängers auch elektronisch übermittelt werden. Diese Zustimmung muss allerdings nicht ausdrücklich erteilt werden, auch Duldung kann […]
(WKr) Wie gesund ist das eigene Unternehmen? Ein maßgeblicher Indikator dafür ist der Cashflow. Was sagt der jedoch genau aus? Und welche Rolle spielt er bei der Kreditvergabe? Zugegeben: Cashflow klingt beim ersten Hinhören etwas missverständlich. Zumindest dann, wenn man versucht, ihn einfach so eins zu eins ins Deutsche zu übertragen. Der Begriff scheint nämlich […]
Hamburg, 11. November 2011. Die Hamburger Akademie für Fernstudien verlieh heute bereits zum fünften Mal in Folge den „smartLearn®-Preis für Weiterbildung“. Mit der Auszeichnung würdigt das Weiterbildungsinstitut außergewöhnliche Leistungen und Erfolge seiner Absolventen. Daniela Marinkovic aus Fredenbeck, Liana Meyer aus Hamburg und Andreas Herrmann aus Reinbek nahmen den mit jeweils 500,- Euro und einem Hamburg-Eventpaket […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen