Skip to main content

Alle Beiträge von GABAL Redaktion


Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Karl Kaiblinger

In vielen Teilen der Welt werden Planspiele und Business-Simulationen in der Aus- und Weiterbildung verstärkt eingesetzt, besonders auch beim Führungsthema. Unser Speaker Karl Kaiblinger beschäftigt sich seit fast 10 Jahren mit Planspielen und wurde schon mehrfach für diese Arbeit international ausgezeichnet. Beim Herbst-Impulstag von GABAL e.V. werden wir einige dieser Projekte kennenlernen.

Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Simone Langendörfer

Unsere Speakerin Simone Langendörfer zeigt Ihnen, wie Sie und Ihre Mitarbeiter erfolgreiche „Kraftdenker“ werden, wie Sie Ihr Team für mutige Veränderungen inspirieren und messbare Leistungsmotive setzen. Beim GABAL Herbst-Impulstag möchte sie Ihnen als Teilnehmern mit auf den Weg geben, wie sie sich selbst optimal  führen. Denn darin liegt der Erfolg als Führungskraft.

Soziale Kompetenzen des Moderators

Wie Sie zur Bühnenpersönlichkeit werden Auf dem Arbeitsmarkt haben die sozialen Kompetenzen in den letzten Jahren enorm Karriere gemacht. Im mittleren Management gelten sie als eine sehr wichtige Schlüsselqualifikation. Wer ein Team motivieren kann, wer kritikfähig ist und gleichzeitig seine Ziele durchsetzt, hat gute Chancen, es ganz nach oben zu schaffen. Für Veranstaltungsmoderatoren gehören die […]

Skype-Tandems sucht Sprachpartner/-innen für geflüchtete Menschen

Wir, die Flüchtlingshelfergruppe Arbeit und Integration in Leinfelden-Echterdingen, würden uns freuen, bei GABAL-Mitgliedern Sprachpartner/innen für geflüchtete Menschen aus Syrien zu finden, die sich beispielsweise wöchentlich 15 oder 30 Minuten per Skype mit den Syrern unterhalten und die deutsche Sprache üben. Durch die Nutzung der neuen Medien fallen keine Fahrzeiten an und die Skype-Tandems müssen nicht […]

Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Anke Nienkerke-Springer

Es ist nicht nur eine Zeit des Wandels, sondern auch eine Zeit der Ungewissheit, sagt Dr. Anke Nienkerke-Springer. Der Zwang zur Veränderung trifft kleine Familienunternehmen ebenso wie große Unternehmen. Mit ihrem Vortrag „Neues Denken für neue Herausforderungen“ möchte sie den Teilnehmern des Herbst-Methodentags von GABAL e.V. Impulse mitgeben, wie sie als Führungskräfte das passende Mindset, Werte und Haltung entwickeln.

Herbst-Impulstag 2017 – Moderatorin stellt sich vor: Karin Fontaine

„Wir müssen das Rad nicht neu erfinden“, ist Karin Fontaine überzeugt. Respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe, kooperativer Führungsstil sind moderne Führungsansätze, völlige Hierarchiefreiheit dagegen nur eine zeitgeistige Forderung. Beim Herbst-Methodentag 2017 von GABAL e.V. möchte sie Wege zu einer konstruktiven Zukunftsgestaltung aufzeigen und moderiert eine Podiumsdiskussion zum Thema „New Work – alles Hype“?

Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Pia Struck

Pia Struck ist Expertin für Innovationskultur und erforscht, wie Eigenverantwortung und internes Unternehmertum tatsächlich entstehen. Sie ist davon überzeugt, dass Leadership-Ausbildungen und Wertedialoge nicht der Schlüssel zum Erfolg sind. Beim GABAL Herbst-Impulstag möchte sie mit Erfahrenen und Neugierigen weiterdenken, was die wirklichen Voraussetzungen für Innovation sind.

Herbst-Impulstag 2017 – Referent/innen stellen sich vor: Andreas Buhr

„Nur wer die Herausforderungen der nächsten drei Jahre gut kennt und wer darauf heute schon erste Antworten findet, kann auch morgen vorn dabei sein“, sagt unser Keynote-Speaker Andreas Buhr im Interview. Sein Vortrag „Führung geht heute anders!“ ist eines der Highlights des diesjährigen Herbst-Impulstags von GABAL e.V.