Beitrag von Hanspeter Reiter
04.12.2016
Kategorie(n): Veranstaltungen
Schlagwörter: messe, weiterbildung, zukunft personal
Auffällig waren die „digitalen Duftmarken“, die in der Weiterbildungs-Halle gesetzt wurden – oder in eine der anderen Hallen ausstrahlten: Mehr und mehr Anbieter präsentieren sich entsprechend, so etwa Haufe mit zwei Ständen, davon einer klar „digital“. Entsprechend interessant wird sein, welche Themen die learntec in Karlsruhe Anfang 2017 (24.-26. Januar, „Digitale Lernkultur im Wandel“) bieten […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.12.2016
Kategorie(n): Veranstaltungen
Schlagwörter: Algorithmen, augmented reality, eLearning, internet, künstliche Intelligenz, medientage, virtual reality, weiterbildung
Weiterbildner konnten sich zuhause fühlen: Interessant, dass die hier diskutierten Themen fast 1:1 jene sind, wie sie auch der Kongress der Fachpresse im Fokus hatte … Hier einige Schlaglichter zu ausgewählten Panels, von mir besucht: Special virtual reality – anwendbar auf unterschiedlichsten Feldern der Weiterbildung, bis hin zu 3D-Erleben im gemeinsamen Lernraum einer Gruppe. Influencer-Marketing […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.12.2016
Kategorie(n): Veranstaltungen
Schlagwörter: buchmesse, eBook, eLearning, verlage, vgwort, weiterbildung
Buchmesse und Bildung: Wie immer ein Füllhorn an Themen und Umsetzung, dessen Ausflüsse „man“ sich aktiv erschließen muss: Welche Hallen, welche Aussteller sind relevant wofür? Da können auch Fachdienste helfen. So hat der Buchreport (in seinem Magazin 11/2016, S. 6ff.) im Nachklang „10 große Themen“ aus Präsentation und Gesprächen recherchiert, von denen einige durchaus auch […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
25.11.2016
Kategorie(n): Persönlichkeitsentwicklung
Presseinformation Heidelberg/Weinheim 24. November 2016 JIM-Studie 2016 Das Digitale verdrängt das Soziale – und schwächt Jugendliche Die am Freitag erscheinende aktuelle JIM-Studie zeigt, dass die Nutzung mobiler Digitalgeräte und entsprechender Kommunikations-Apps bei Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren weiter ansteigt. Die Anwendung WhatsApp nutzen 95 Prozent der Jugendlichen, gefolgt von Instagram (51 Prozent) […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
12.11.2016
Kategorie(n): Literatur
Keine Kommentare
Haufe Pressemitteilung, November 2016 Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen Besser anlegen, klüger vorsorgen Immobilien kaufen oder Gold? In Aktien investieren oder lieber in die Lebensversicherung? Oder doch alles aufs Sparkonto, trotz drohender Negativzinsen? Sparer und private Anleger sind in Zeiten drohender Krisen und unverständlicher Finanzprodukte mehr und mehr verunsichert. Prof. Dr. […]