Beitrag von GABAL Redaktion
28.05.2008
Kategorie(n): Allgemein
Sehr geehrte Bildungsschaffende, wir sind sehr stolz, Ihnen hier unser Sommerevent zum Bildungsmarketing anbieten zu können: am 9. und 10. Juli 2008 in Würzburg Schwerpunkte sind Zielgruppenmarketing und Internetmarketing für Bildungsveranstalter. Das Programm finden Sie unter: www.bildungsbetrieb.de/sommerakademie.pdf Hier finden Sie alle Informationen zu Ort, Zeiten, Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeiten. Gelegenheit: Frühbucher bis einschließlich zum 18. April […]
Beitrag von GABAL Redaktion
07.05.2008
Kategorie(n): Allgemein
Der GABAL-Vorstand hat mir vor einem Jahr die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Das entsprechende Dokument ist zwar verschollen, aber schwach erinnere ich mich daran, dass ich – seit dem Studium befreundet mit Hardy Wagner – als 16. Mitglied aufgenommen wurde. Die Ehrenmitgliedschaft ist also eine Senior-Mitgliedschaft. Senior heißt „der Ältere“. Das Wichtigste, was wir, die Älteren, den […]
Beitrag von GABAL Redaktion
07.05.2008
Kategorie(n): Allgemein
Eigene innere Stabilität und die Bewältigung von möglichen Veränderungen im Umfeld. Die persönliche Zukunftsfähigkeit ist angesichts des ständigen Wandels ein zentraler Begriff der GABAL e.V. Es handelt sich vordergründig um die Qualitäten für ein glückliches und/oder erfolgreiches Leben und die Erhaltung dieser Lebensumstände im Angesicht des rapiden Wandels der Gesellschaft und des Umfeldes. Schließlich beherrschen […]
Beitrag von GABAL Redaktion
07.05.2008
Kategorie(n): Allgemein
Drei Entwicklungen werde ich kurz ansprechen, die sich aktuell dem geradezu aufdrängen, der Fach- und allgemeine Medien verfolgt: 1. Erhöhte Akzeptanz für berufliche Weiterbildung 2. Demografischer Wandel 3. mehr Transparenz von Kosten und Ertrag – durch Verantwortung an Teilnehmer von Bildungs-Maßnahmen. In unseren Fach-Veranstaltungen zeigt sich das weniger; hier beschäftigt „man“ sich stärker mit technischen […]
Beitrag von GABAL Redaktion
07.05.2008
Kategorie(n): Allgemein
Der Zugriff auf gewuenschte Informationen, zu jeder Zeit, an jedem Ort gilt nach wie vor als das Schlaraffenland fuer Lernende und Wissensarbeiter. Wikis, Knowledge-Blogs, Tauschboersen und neue Wege des kooperativen Lernens haben das klassische Wissensmanagement dabei dramatisch veraendert. Wer sein Wissen taeglich anpassen und qualitativ neu bewerten muss, benoetigt neue Such- und Findestrategien, nicht nur […]