Beitrag von Erna Theresia Schäfer
27.02.2010
Kategorie(n): Allgemein
Am 24. September 2010 findet der dritte Deutsche Weiterbildungstag statt und hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Das Büro des Deutschen Weiterbildungstages ist ab sofort geöffnet und die Presse ist über den Weiterbildungstag 2010 informiert. Die erste Pressemitteilung finden Sie hier: http://www.deutscherweiterbildungstag.de/index.php?article_id=169 Der Deutsche Weiterbildungstag das sind Sie! Doch was […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
27.02.2010
Kategorie(n): Allgemein
Seminare 2010 Bonn – Die Weiterbildungsbranche ist von der Wirtschaftskrise gleich doppelt betroffen. Zum einen leiden auch hier die Anbieter unter massiven Auftragsrückgängen, zum anderen erwartet man aber gerade von ihnen wichtige Impulse, damit die Wirtschaft schnell aus der Talsohle herauskommt. Perspektiven und Orientierung für die Management-Weiterbildung vermittelt das Jahrbuch Seminare 2010, das in seiner […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
27.02.2010
Kategorie(n): Allgemein
Jeder Mensch ist zu Höchstleistungen bereit, wenn die Bedingungen stimmen. Folgt man den Theorien der Forscher rund um die Psychologin Dolores Albarracin, University of Illinois, so gibt es zwei verschiedene Reaktionsmuster auf die Aufforderung zu einer Höchstleistung. "Manche Menschen fühlen sich angestachelt und geben sich besondere Mühe. Bei manchen sinkt dabei jedoch die Motivation". Diejenigen, […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
27.02.2010
Kategorie(n): Allgemein
Führungskräfte sind dafür verantwortlich, ihre Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen und zu fördern. Ein Weg, um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden, ist die gezielte Integration ausgesuchter Coaching-Elemente in den persönlichen Führungsstil. Was Coaching genau ist, welche Grundregeln und grundlegenden Instrumente und Methoden es beim Coching gibt, lesen Sie im kompletten Fachbeitrag […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
27.02.2010
Kategorie(n): Allgemein
Also – das ist mir jetzt schon so häufig passiert, dass ich mal diese Umfrage starten muss.Ich traue mir nach jahrzehntelanger Übung zu, Briefe so zu texten, dass ich mein Anliegen einigermaßen klar rüberbringe. Gut – ich weiß, ich weiß, ja, bitte Ruhe unter den Kommunikations-Gurus – die Verantwortung für das Gelingen einer Botschaft trägt […]