Skip to main content

Der Blick aus Bankersicht verbessert Chancen der Kreditbewilligung (Teil 1 von 2)

(WKr) Wirtschaftskrise hin, Kreditklemme her. Auch in ökonomisch schwierigen Zeiten vergeben Banken Kredite. Mit dem Vergabeprozess setzen sich die Kreditnehmer jedoch viel zu wenig auseinander. Dabei können sie ihre Kreditanträge unter Umständen deutlich erleichtern, wenn sie sich mit den für die Banken entscheidenden Maßstäben befassen und sich diese zu eigen machen. Kaum ein Gewerbe musste […]

Jünger Medien Neuerscheinung: Marketing-Tools für Trainer

Mit den "Marketing-Tools für Trainer" erhalten diese eine Auswahl an schnell und einfach anzuwendenden Arbeitshilfen für ihr Marketing. Direkt einsetzbare Dokumentvorlagen, die aus der Praxis entstanden sind, unterstützen sie bei Ihren Marketingaufgaben. Von der strategischen Planung bis zu den operativen Maßnahmen reicht das Themenspektrum. Neben den klassischen Marketingmaßnahmen liegt ein Schwerpunkt der Auswahl auf neuen […]

Film ab für Friedemann Schulz von Thun in der vergnüglichsten Lehrstunde seit der Feuerzangenbowle

Die Trainer-Rolle Bonn – Friedemann Schulz von Thun entwickelt in einem einstündigen Live-Vortrag seine richtungsweisenden Kommunikationsmodelle von Anfang an und erläutert die resultierende Veränderung des Selbstverständnis des Trainerberufs auf dieser im Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienenen DVD. Wenn jemand einen Preis für sein Lebenswerk erhält, wie es anlässlich der Verleihung des Life Achievement Awards der Weiterbildungsbranche auf […]

Umfrage Trainingsmethoden 2010: managerSeminare macht den Methoden-Check

managerSeminare will es wieder wissen: Mit welchen Methoden arbeiten Deutschlands Trainer? Nutzen erfahrene Trainer andere Tools als Newcomer? Bevorzugen Trainerinnen und Trainer verschiedene Methoden? Und: Welche Methoden sind wichtiger geworden? Welche haben an Bedeutung verloren? Diese Fragen beantwortet die Umfrage "Trainingsmethoden 2010", die bis zum 31. Juli 2010 auf managerSeminare.de läuft. Wer mitmacht, sieht, wie […]

3. Platz beim Unternehmerinnenwettbewerb

Zu Jahresbeginn habe ich und meiner Kollegin Sabine Ronsdorf mit dem Workshop "Berufliche Zukunft erfolgreich gestalten" am bundesweiten Unternehmerinnen-Wettbewerb 2010 des Netzwerkes Unternehmerinnenabend teilgenommen und den 3. Platz erreicht:   3. Preis geht an das Projekt „Berufliche Zukunft erfolgreich gestalten" Die Personalentwicklerin Sabine Ronsdorf (www.personalagentur-ronsdorf.de) und die Beraterin und Trainerin Cornelia Heinz (www.staerkenfinden.de) – beide […]