Skip to main content

Stiftung Warentest: Betriebswirtschaftliche Abschlüsse – 14 Abschlüsse im Vergleich

Eine Weiterbildung zum Betriebswirt ist für viele Berufstätige das Tor zum Karrieresprung. Die Stiftung Warentest hat jetzt in einer Marktübersicht die Dauer, die Kosten und die Voraussetzungen von 14 wichtigen Abschlüssen zum Betriebswirt zusammengestellt. Sie zeigt, welcher Abschluss für wen geeignet ist und kommentiert die einzelnen Angebote. Dabei sind Kurse für 40 Stunden zum Preis […]

Seiwert-Tipp der Woche: Ihr Erfolgscoaching

Viren auf unserer "inneren Festplatte"So können Sie negative Glaubenssätze aufspüren und löschen: 1. Negative Selbstbewertungen: Schreiben Sie die Eigenschaften, die Ihnen an sich nicht gefallen, auf (z. B. ängstlich). Rufen Sie sich dann Situationen ins Gedächtnis, in denen Sie genau das Gegenteil waren (also z. B. mutig). 2. Fehlende Bezugsgrößen: Wenn Sie denken "Ich bin nicht gut genug", stellen Sie sich sofort die Frage "Nicht gut […]

Häufige Fehler bei der Erstellung von Strategiekonzepten:

Fehlende Liebe für die äußere Form„Das Auge isst mit" – das gilt auch beim Strategiekonzept. Zumal die Menschen eher visuelle Wesen sind. Oberflächliche BetrachtungDamit das Konzept sein Ziel erreichen kann, bedarf es einer gewissen Tiefe, aber ohne den interessier-ten Laien zu überfordern. Mangelnde NeutralitätDas Konzept wird absolut nutzlos, wenn es nur dazu dient, sich selbst […]

Das Strategiekonzept: Wichtige Zusatzpunkte für den erfolgreichen Kreditantrag (Teil 2 von 2)

(WKr) Der Aufbau eines Strategiekonzeptes mag variieren, jedoch enthält es grundsätzlich … Aussagen zum Markt eine Darstellung der eigenen Position und des eigenen Angebots Soll-Ist-Analysen die Aufgabenstellung und Zielsetzung die entsprechende Strategie einen Maßnahmen- und Aktivitätenplan die Chancen- und Risikoanalyse Aber der vielleicht wichtigste Aspekt: Der Banker sieht, dass er es mit einem Unternehmer zu […]