Beitrag von Erna Theresia Schäfer
21.02.2011
Kategorie(n): Allgemein
Mitarbeiter werden zu STUFEN-Ausbildern qualifiziert. Dies geschieht im Rahmen einer STUFEN Seminar-Reihe für Auszubildende, geleitet von STUFEN-Trainern. Ziel ist, dass die Ausbilder die Seminar-Reihe später in eigener Regie übernehmen. Bonner Schüler/innen der Oberstufe haben auch 2011 wieder die Chance an kostenfreien 2-Tages-Seminaren teilzunehmen. "Abi…und dann? – Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten" steht für den […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
21.02.2011
Kategorie(n): Allgemein
Lassen Sie sich nicht mehr von Ihren E-Mails antreiben und werden auch Sie ein "Slow Mailer": Schalten Sie den Mail-Alarm aus. Öffnen Sie Ihr Mail-Programm höchstens drei Mal am Tag. Schauen Sie nicht morgens als erstes in Ihren Mail-Eingang, sondern nutzen Sie den produktiven Tagesbeginn für wichtige Projekte. Sichten Sie Ihren Posteingang zu festen Zeiten und bearbeiten Sie alle Mails an einem Stück, sodass […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
21.02.2011
Kategorie(n): Allgemein
Die Bildungs-Stiftung STUFEN zum Erfolg möchte gern 1 bis max. 3 weitere Vorstands-Mitglieder für herausfordernde ehrenamtliche Aufgaben gewinnen, die hohe Motivation und besonderes Engagement erfordern. Der „Win-Gegenwert" ist nicht zuletzt die Chance von Erfolgs-Erlebnissen aufgrund potenziell hoher Befriedigung mit der Arbeit an einem brand-aktuellen und essenziell wichtigen und Not-wendigen bildungs- und gesellschafts-politischen Projekt: Grundlagen […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
08.02.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Wer mit der krehaktiv-Formel arbeitet, sollte deshalb eine iterative (schrittweise) Herangehensweise wählen: Auf den Punkt gebracht heißt das, dass man immer wieder seine Ziele und Ergebnisse miteinander abgleichen muss. Diese Regelmäßigkeit etabliert man am besten, indem man sich einen festen, immer wiederkehrenden Termin für ein Zwischenfazit setzt – zum Beispiel den letzten Freitagnachmittag in […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
03.02.2011
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Um Reisekosten geltend machen zu können, ist es erforderlich, dass es sich um eine vorübergehende Auswärtstätigkeit handelt. Was unter vorübergehend zu verstehen ist, wurde gesetzlich nicht geregelt. Ein Zeitrahmen von bis zu 18 Monate wird zurzeit noch als vorübergehend angesehen. Für eine Reise die privat und beruflich veranlasst ist, besteht keine Aufteilungsverbot mehr. Die […]