Skip to main content

Allgemein

Als Aussteller auf die Bildungsmesse 2011 in Stuttgart 22.-26.02.2011

Auch tageweise (z.B. zum Testen) möglich Auch im Jahr 2011 können Sie wieder die didacta 2011 zur Akquisition nutzen. Die günstigen Konditionen und die tageweise Belegungsmöglichkeit des DVWO-TrainerCenters auf der Didacta 2011 in Stuttgart vom 22.-26.02.2011 machen es einfach diese exzellente Akquise-Möglichkeit zu nutzen, um die auf der didacta vertretenen Zielgruppen anzusprechen und für sich […]

Kampagne für Weitermacher – Die Initiative zur Unternehmensnachfolge in Hessen

Jedes Unternehmen steht früher oder später vor der Frage der Nachfolgeregelung. Mehr als jeder dritte Unternehmer hat große Probleme einen geeigneten Nachfolger zu finden. In Hessen suchen jedes Jahr knapp 6.000 Unternehmen einen "Weitermacher". Immer häufiger scheitert der Generationenwechsel und das Unternehmen – nicht selten ein Lebenswerk – muss schließen. Gerade bei kleinen und mittleren, […]

Online Educa Berlin 2010: 16. Internationale Konferenz für technologisch gestützte Aus- und Weiterbildung

Integration durch Bildung: Internationale E-Learning-Konferenz in Berlin sucht nach IT-gestützten Lösungen 2000 Internationale Bildungsexperten aus 90 Ländern diskutieren, wie Bildungschancen für alle dank modernster digitaler Lerntechnologien gewährleistet werden können Berlin. Wie mit neuen Medien Lernangebote für sozial benachteiligte oder behinderte Menschen, Jugendliche, Senioren und gering qualifizierte Personen geschaffen werden können, ist eines der Schwerpunktthemen der […]

Seiwert-Tipp der Woche: Reine Glückssache?

Glück ist kein Zufall. Mit diesem Glückstraining könnn Sie es ganz einfach lernen: 1. Tun Sie so, als ob Sie glücklich wären. Schauen Sie auf und lächeln Sie. Ein Lächeln hebt Ihre Stimmung, egal, ob es echt ist oder nicht. 2. Versuchen Sie, jedes gesprochene oder gedachte "Ich muss…" durch ein "Ich darf…" zu ersetzen. So fühlen sich alltägliche Aufgaben […]

Mailmüll – Das ungelöste Problem

Praktisch jeder, der E-Mail nutzt kenn das Phänomen: Mailmüll in Form unverlangt zugeschickter Mails, in denen versucht wird Pharmaprodukte, Kredite, Penisverlängerungen, sexuelle Dienstleistungen oder was auch immer zu verkaufen. In denen mal mehr, mal weniger geschickt versucht wird, den Leser zu Zahlungen zu verleiten. Oder ihn anderweitig zu übertölpeln. Dafür hat sich im Laufe der […]

Der Beltz Verlag präsentiert seine Herbstneuerscheinungen auf dem GABAL Symposium 2010.

Ein guter Einfall ist kein Zufall! Und ungewöhnliche Wege, die ans Ziel führen, sind in Krisenzeiten für Wirtschaftsunternehmen besonders interessant. Der Schlüssel hierzu heißt Kreativität und ist einer der häufigsten Seminarinhalte im Bereich Weiterbildung. Bernd Weidenmann, erfahrener Kreativitätstrainer und Professor für Pädagogische Psychologie in München, legt mit seinem Handbuch Kreativität ein Standardwerk mit über 30 […]

IT-Strategie als Motor für die Kreditvergabe? ( Teil 3 von 3 )

(WKr) Die „krehaktiv-Formel“ für spezifische, messbare, anspruchsvolle, realistische, terminierte Zieler-reichung als Leitgedanke. Ziel aller Aktivitäten gegenüber der Bank muss es natürlich sein, möglichst konkret zu werden und mehr als nur bloße Absichtserklärungen abzugeben. Das ist im Zusammenhang mit Strategiekonzepten insbe-sondere deshalb zu unterstreichen, weil viele Einlassungen hier deutliche Schwächen aufweisen. In Zukunft mehr Umsatz machen […]

Schweizer StartHub GmbH stärkt das Leistungsportfolio der Unternehmensberatung Spreeforum International – Enge Kooperation in den Themengebieten Gründung und Internationalisierung

Der Spezialist für Existenzgründungsberatung StartHub bereichert ab Oktober den interdisziplinären Experten- und Beraterverbund Spreeforum International. Zugleich wird StartHub Spreeforum in der Schweiz vertreten und in Zug ein Partnerbüro eröffnen. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen bietet für beide Beratungsfirmen große Chancen, das schnelle Wachstum fortzusetzen und gleichzeitig neue Märkte und Themenfelder zu erschließen. „Wir sind sehr stolz, […]

Gold, Silber oder Bronze – der beste Text gewinnt – Best-Text-Award 2011 für Print- und Onlinetexte

Die Textakademie testet Werbemittel auf Verständlichkeit, Struktur, Konzeption und Textidee. Und die besten Texte werden belohnt – mit einem Best-Text-Award 2011 in Gold, Silber oder Bronze. Einsendeschluss ist der 01. November 2010. Bewertet werden Print- und Onlinetexte. Der WettbewerbDie Textakademie und eine Fachjury testen nach festen Kriterien. Die wichtigsten: Verständlichkeit, Struktur, Konzeption und Textidee. Ergänzt […]