Alle Beiträge von Gianni Liscia
Gianni Liscia's Webseite. Gianni Liscia auf Facebook.
Beitrag von Gianni Liscia
11.01.2024
Keine Kommentare
Bei der Frage 6 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es um die Unstimmigkeiten zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat. Aber ob das in der Natur der Sache liegt? Ja – wenn die […]
Beitrag von Gianni Liscia
29.11.2023
Keine Kommentare
Bei der Frage 5 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es um das Thema Agile Führung. Auch im Trainer:innen- und Berater:innen-Business scheint alles entweder schon agil zu sein, zu werden oder […]
Beitrag von Gianni Liscia
01.11.2023
Keine Kommentare
Soweit wir wissen, gehört »Rabenmutter« zu den Wörtern der deutschen Sprache, die in den meisten anderen Sprachen keine begriffliche Entsprechung haben. Früher waren damit ganz allgemein Mütter gemeint, die ihre Kinder vernachlässigten, heute werden so vor allem berufstätige Frauen bezeichnet, die sich angeblich nicht genug um ihre Kinder kümmern, weil ihnen ihre Karriere wichtiger ist. […]
Beitrag von Gianni Liscia
04.10.2023
Keine Kommentare
Mit der Frage 3 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es um das Thema Konflikte: Konflikte müssen per se nicht etwas Negatives bedeuten. Dabei vergessen sie allerdings, dass aus Konflikten auch […]
Beitrag von Gianni Liscia
31.08.2023
Keine Kommentare
Mit der Frage 2 aus der Artikelreihe, in denen Autor Gianni Liscia, www.liscia-consulting.com, auf Fragen eingeht, die ihm von Führungskräften in den vergangenen über zwanzig Jahren seiner europaweiten Beratertätigkeit am häufigsten gestellt wurden, geht es um das Thema Coaching: Was ist Coaching überhaupt? Was bringt Coaching eigentlich den Führungskräften ihren Organisationen?