Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Qualitätssiegel

DVWO Qualitäts-Siegel für GABAL Mitglieder GABAL-Mitglieder mit diesem Siegel des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO) haben sich dazu ver­pflichtet, bestimmte Qualitätsstan­dards ein­zuhalten und umzu­setzen. Externe Gut­achter haben den Bildungs­träger vor Ort über­prüft. Als Mitgliedsverband im DVWO empfehlen wir unseren Mitgliedern die Einführung eines Qualitätsmanagements und die Begutachtung nach den Richtlinien des DVWO Qualitäts-Siegels. Das Siegel steht für einen neuen Qualitätsstandard […]

Über uns

Gemeinsam wachsen: Wissen teilen, Netzwerke stärken, Erfolge gestalten Seit fast 50 Jahren bringt GABAL e.V. Menschen zusammen, die sich gegenseitig auf ihrem Weg zu persönlichem und unternehmerischem Erfolg unterstützen. Unser Fokus liegt auf den Grundlagen und Methoden eines ganzheitlichen Erfolgs. „Persönlichkeit stärken“ ist unser Credo. Im GABAL-Netzwerk engagieren sich Experten aus Training, Coaching und Beratung […]

Special Interest Groups (SIG)

Special Interest Groups („SIG“) GABAL Mitglieder lösen ihre individuellen Probleme durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen GABAL Mitgliedern Bei einer SIG treffen sich Menschen mit gleichen oder ähnlichen Interessen regelmäßig und helfen sich gegenseitig. Sie lösen aktuelle Problemstellungen durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Bei GABAL e.V. sind mehrere SIGs aktiv.   NEU: SIG „Barrierefreies Lernen“ Barrierefreies Lernen: Gemeinsam […]

Berufskodex

Berufskodex für die Weiterbildung Seriöse Trainer, Berater und Coaches legen höchsten Wert auf einen fairen, verantwortungsvollen Umgang mit ihren Kunden, Teilnehmern und Klienten. Dennoch gibt es auf dem Weiterbildungsmarkt leider immer wieder schwarze Schafe. Das „Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.“ setzt sich für verantwortungsbewusstes, werteorientiertes Handeln in der Weiterbildung ein. Durch das Verwenden des […]

Lebenslänglich! Wirkungsvolle Gesundheitsvorsorge

Wo war ich gestern noch mal? Das Leben eines Trainers ist abwechslungsreich, spannend und inspirierend – aber auch schnell, anstrengend und stressig. Es geht um Prestige, Tagessätze, Anerkennung, Termine und Auftritte. Wo bleiben die eigene Gesundheit und Erholung? In einem Bier abends an der Hotelbar? Beim schnellen Mittagessen? Und Urlaub – was ist das doch gleich wieder? …

25 Jahre managerSeminare

Die Zeitschrift managerSeminare erscheint zum 25-jährigen Jubiläum in neuem Gewand Anlässlich ihres Jubiläums am 18. September 2015 erscheint die Weiterbildungszeitschrift managerSeminare in einer neuen Gestaltung, die ihren Lesern Führungsthemen transparenter und moderner darbietet. Bis dahin können Leser im Countdown jeden Tag ausgewählte Zeitschriftenbeiträge des jeweiligen Jahres lesen. Außerdem bietet der Verlag auf einer Internetseite in […]

Das Geheimnis erfolgreicher internationaler Projektteams

Das Geheimnis erfolgreicher internationaler Projektteams – Beitrag von Annette Dernick (2015) Was macht Teams erfolgreich? Ein Merkmal erfolgreicher Teams ist, dass sie ein gemeinsames Ziel, eine gemeinsame Vision haben. Doch wie kommen Teams in Organisationen zu dieser Vision? Gerade in Projekten – und für internationale gilt dies noch in besonderem Maße – kommt dem Projektbeginn eine besondere Bedeutung zu …

Wechsel von passiven zu aktiven Lehrmethoden

Train the Trainer-Tipp Nr. 3: Versuchen Sie immer wieder, die Teilnehmer zum selbständigen Arbeiten und zur Problemlösung zu bewegen. Dies führt wiederum dazu, dass diese den Stoff nicht nur wissen/kennen sondern auch behalten und anwenden können. Zu viel Traineraktivität macht Teilnehmer passiv. Durch aktive Übungen, gerade am Nachmittag, schaffen Sie neue Aufmerksamkeit und bringen frische […]