Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Das Prinzip der 5 Zauberfragen

Viktoria Hammon hielt Mitte Februar ihren Vortrag „Das Prinzip der 5 Zauberfragen – Wie Sie garantiert weniger Stress haben werden“ in der Essener Fach- und Kongressbuchhandlung buchkontext im Girardet Haus. Rund 15 Interessierte konnte der Leiter der RG Rhein-Ruhr Oliver Schumacher begrüßen.   Die Referentin ging zu Beginn ihres Vortrages darauf ein, dass immer mehr […]

Networking-Format „5 mal 5“ zum Jahresauftakt 2016

Am 18. Februar startete die Regionalgruppe Nordbayern in kleiner, aber feiner Runde in das Jahr 2016. Das Herzstück unseres Networking-Abends bildeten fünf spannende Kurzvorträge. Unser Ziel als Regionalgruppenleiter war es, dass sich die Teilnehmer des Abends kennenlernen und untereinander vernetzen. Um das zu erreichen, boten wir unseren Teilnehmern das Networking-Format „5 mal 5“ an. Dabei […]

WeiterbildungSzene Deutschland 2016

Einen ebenso umfassenden wie differenzierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen der tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten in der Weiterbildungsbranche liefert der Bonner Fachverlag managerSeminare mit der soeben erschienen zweiten Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs. Ein Ergenis: Deutliches Auftragsplus und gestiegene Honorare bei den Weiterbildungsanbietern. Weiterlesen auf: mS_Neue Studie

Gamification – Business Simulationen – die optimale Kombination von nachhaltigem Lernen oder „Fun“?

Erleben Sie es in dem Vortrag von Stefanie Flecke & Dina Weiler, am 22.04.206 in Berlin, selbst: Gamification ist eines der neuen Schlagworte in der Weiterbildung, der Markt der Produkte und der Anbieter wächst. Umso wichtiger sind Antworten auf entscheidungsrelevante Fragen wie… Weiterlesen auf: Weiler_Planspieltag 22.04.2016

Machen Sie es möglich!

Seiwert-Newsletter No 08/2016: Wir neigen von Natur aus dazu, unsere Aufmerksamkeit auf Probleme und Gefahren zu richten. Doch diese Fokussierung auf das Negative ist im Job kontraproduktiv und lähmend. Konzentrieren Sie sich nicht auf das, was nicht geht, sondern richten Sie Ihren Blick auf das, was machbar ist. Lassen Sie sich von den Umständen und […]

PwC-Umfrage: Unternehmen versäumen es, mit ihrer betrieblichen Altersversorgung zu punkten

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mit einem Anteil von 46 Prozent die Nummer eins unter den Altersvorsorge-Produkten. Und so gut wie alle Arbeitnehmer sind sich des Vorsorgebedarfs bewusst. Trotzdem kennen 41 Prozent ihre eigene arbeitgeberfinanzierte Versorgung nicht und weniger als ein Drittel entscheidet sich für die Entgeltumwandlung. Ein entscheidender Grund dafür ist, dass Unternehmen es […]

Zukunft Personal 2016: Gemeinschaftstand der Weiterbildungsverbände

Auch 2016 organisiert GABAL Vorstand Christiane Wittig wieder einen Gemeinschaftsstand des „Professional Trainings–Center“ auf der Zukunft Personal in Köln. Die Standplatzierung ist wieder strategisch günstig und verspricht regen Besucherstrom von Personalverantwortlichen und Personalentwicklern aller Branchen. Weiterlesen auf Messeeinladung ZP 2016