Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


GABAL FUTURE SPACE: KI als Gamechanger im Trainings-Business

PROGRAMM Trotz eines groß angelegten Werbeprogramms für den GABAL Herbst-Event: KI als Gamechanger im Trainings-Business sind die Anmeldengen weit hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben. Schweren Herzens haben wir uns daher entschlossen, den GABAL Future Space 2023 abzusagen. Wir hoffen auf euer Verständnis für unsere Entscheidung. Euer GABAL Team   VeranstaltungsortAdolf-Reichwein-Halle Bei den Junkergärten 2 61191 Rosbach […]

RG Rhein-Main Abend

Save the date   Euere Referentin: Katrin Kloos     Anmeldung Statt des bisherigen Zoom-Calls erfolgen unsere Videocalls über MS Teams Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Gäste, Schnupper-Mitglieder und Mitglieder – selbstverständlich auch aus anderen Regionalgruppen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich an über die E-Mail Adresse: rg-rhein-main@gabal.de.  Wir senden Ihnen dann den […]

GABAL Webtalk: Wer fragt der führt

Was Fragen bewirken und warum wir mehr davon einsetzen sollten Wer Fragen stellt, wirkt souverän und schlagfertig. Wer fragt, sorgt für besseres Verständnis und führt bessere Gespräche, darum geht es Nicola Schmidt im GABAL Webtalk. Umfragen zeigen, dass es den Menschen sehr wichtig ist, Fragen zu stellen. Doch in der Praxis sieht das oft anders […]

Employee Experience

Mitarbeitende gewinnen und im Unternehmen halten – das ist oft eine Sisyphusarbeit. Was es da an Möglichkeiten gibt, hat mich sehr interessiert. Erlebe ich in meinen Gesprächen oft den Frust „Und dann hatten wir wieder die Befragung und was hat sich geändert – Nichts!“ Das Buch enthält viel Material, Ideen und Tipps. Es beleuchtet die […]

30-Minuten-Workshop-Marathon der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg

Dieser Tag ist ganz den kleinen und großen Wissensimpulsen gewidmet. Freue dich auf diese Themen: Dafür stehe ich mit meinem Namen mit Petra Warman Der Chat, zu schade um nur zu chatten // Den Chat spielerisch einsetzen mit Gert Schilling Selten genutzte Zoom-Funktionen kennenlernen und didaktisch nutzen mit Gert Schilling Life Kinetik – das spannende […]

GABAL Online-Barcamp zum Deutschen Weiterbildungstag 2023

Der Deutsche Weiterbildungstag bietet seit Jahren vielfältige Veranstaltungs- und Beteiligungsformate rund um den Aktionstag an und stärkt besonders die Netzwerkarbeit. Der nächste Deutsche Weiterbildungstag (DWT) findet 26. September 2023 statt. Das Angebot, eine eigene Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die unter dem Dach des DWT stattfinden wird, nehmen wir gerne an: GABAL Online-Barcamp 25. […]

GABAL BARCAMP: Lösungen schaffen für die ökologisch-ökonomische Transformation

GABAL Online-Barcamp zum Deutschen Weiterbildungstag 2023 25. September, 15:00 – 18:00 Uhr PROGRAMM mit den Aufzeichnungslinks Die Deutschen Weiterbildungstage greifen seit 2007 regelmäßig bei den Aktionstagen für Bildung und Weiterbildung in Deutschland gesellschaftspolitische Herausforderungen auf und stellen Lösungsbeiträge durch Bildung und Weiterbildung in den Mittelpunkt. Der letzte Deutsche Weiterbildungstag (DWT) fand am 26. September 2023 […]

Anja Knauff

Dozentin, Trainerin, Hochschuldozentin Hochschullehre, Weiterbildung, Umschulung, Businesstraining Fachgebiete: Technik, Naturwissenschaften, Qualitätsmanagement, Ernährungsmedizin, Resilienz, Kommunikation, Life Kinetik, Hydraulik, MS Project, Aerodynamik, Ernährung; Luftfahrt, Windenergie, Erneuerbare Energien, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensitivität, vegane Ernährung Meine Kernpunkte: Wertschätzung, Spaß am Lernen, dauerhafte Erfolge Mein Antrieb Das Leben bietet so viele spannende Dinge und ich habe großen Respekt vor jedem, der sich […]

Anette Werner

Anette Werner ist eine erfahrene Resilienztrainerin und Beraterin. Mit ihrem Hintergrund als Diplom-Sozialwissenschaftlerin, unterstützt sie Unternehmen dabei, die Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Mitarbeiter zu fördern, um die Widerstandsfähigkeit der Unternehmen weiterzuentwickeln. Ihr Konzept umfasst die Analyse der organisationalen Resilienz sowie die gezielte Entwicklung der Teamresilienz und/oder der individuellen Resilienz der Mitarbeiter. Ihre berufliche Entwicklung führte […]