Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Fragen rund um das Qualitäts-Siegel und das Begutachtungsverfahren

Informieren Sie sich auf der didacta in entspannter Atmosphäre über das DVWO Qualitäts-Siegel. Es gibt verschiedenen Gelegenheiten dafür: Erleben Sie am Dienstag 22.02.2011 von 14:30 – 17:00 Uhr in Halle 7 am Stand G78 die persönliche Übergabe der Qualitäts-Siegel an die neuen Siegelträger durch den DVWO Präsidenten Dr. Uwe Genz. Hier haben Sie die Möglichkeit […]

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

85 % der Weiterbildungsanbieter besitzen mindestens eine formale Anerkennung einer öffentlichen Stelle oder privaten Organisation. Das ist ein zentrales Ergebnis des wbmonitor 2010, der größten jährlichen Umfrage bei Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Im Zentrum der Befragung standen dieses Jahr die Verbreitung und die Auswirkungen von formalen Anerkennungen bei den Weiterbildungsanbietern sowie das Geschäftsklima in der Weiterbildungsbranche. […]

Hürden und Hindernisse: Darum sind „einfache“ Formeln so schwierig (Teil 1 von 2)

(WKr) Die krehaktiv-Formel klingt einfach: spezifisch – messbar – anspruchsvoll – realistisch – terminiert. In der Praxis hilft sie Unternehmern, sich klare Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht glauben mag: Eines der häufigsten Probleme, mit denen Unternehmer kämpfen, ist die Tatsache, dass sie keine […]

Zu gut, um wahr zu sein: Saldo Dispo

(WKr) Gestatten? Saldo Dispo. Ich bin Spaßversteher. Deshalb arbeite ich auch in der Bank. Aber heute verrate ich Ihnen ein Geheimnis: Eigentlich gibt’s mich gar nicht! Alles ist doch irgendwie nur eine ganz große Verschwörung, ein richtig abgekartetes Spiel! Schon lange habe ich mich gefragt, warum ich da nicht mitmache. Denn seien wir doch mal […]

Besser verhandeln und Gespräche führen im beruflichen Alltag

Gute Verhandlungsergebnisse erfordern professionelles Verhandlungsgeschick. Die richtige Vorgehensweise und das Klima in einer Verhandlung entscheiden oftmals darüber, ob diese erfolgreich ist und die Beteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind. Sind Sie immer wieder gefordert, im beruflichen Alltag in schwierigen Gesprächen und Verhandlungen Lösungen zu finden? Müssen Sie täglich mit Mitarbeitern, Kollegen oder Geschäftspartnern verhandeln um […]

Rating: Mystifizierung unerwünscht

(WKr) Das Rating ist eine wichtige Größe bei der Kreditvergabe und definiert maßgeblich, zu welchen Konditionen ein Kunde einen Kredit bekommt. Mit der richtigen Strategie kann der Kreditnehmer gezielt auf ein besseres Rating hinwirken, um sich so erhebliche finanzielle Vorteile zu sichern. Zwei Fragen sind für einen Kreditnehmer am Ende entscheidend. Erstens: Bekomme ich den […]

Vorsteuervergütungsverfahren – Vergütung ausländischer Vorsteuerbeträge ab 2010

(WKr) Unternehmer im Inland ansässigIn Deutschland ansässige Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind und im Zusammenhang mit ihrer unternehmerischen Tätigkeit im Ausland Vorsteuern entrichtet haben (z. B. anlässlich einer Mes-se oder Geschäftsreise), können diese Vorsteuerbeträge regelmäßig in einem besonderen Verfahren vergütet bekommen. Voraussetzung ist, dass der Unternehmer in dem Staat, in dem die Erstattung bean-tragt […]

FK-Recht informiert: Achtung Trainer und Coaches: Neues Urteil zur Rentenversicherungsplicht

Zum Thema Rentenversicherungspflicht hat das Bundessozialgericht einen Fall entschieden, der für diejenigen Trainern und Coaches interessant sein dürfte, die in Franchise-Systemen arbeiten. Das Gericht führt im sog. Leitsatz des Urteils aus: „Bei selbstständig tätigen Franchise-Nehmern, die in einer vertikalen Vertriebskette stehen, ist (einziger) Auftraggeber i.S. des § SGB_VI § 2 S. 1 Nr. 9 lit. […]

Wissen verbindet – 6. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage gehen mit Besucher- und Aussteller-Plus zu Ende

„Ich gratuliere Ihnen zu der erfolgreichen Veranstaltung –  angefangen von spannenden Vorträgen und Workshops, über das interessante Rahmenprogramm bis hin zum reibungslosen Ablauf – in jeder Hinsicht eine tolle Tagung." Elke Zimprich-Mazive, Deutscher Entwicklungs-Dienst Es war schön, wieder bei den Wima-Tagen dabei sein zu können, es ist für mich eine feste Institution geworden!…" Sabine Hage-Malsch, […]

Neuer GABAL-Vorstand gewählt!

Heidesheim, 08.11.2010: Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des GABAL e.V., die traditionell am Vorabend des GABAL Symposiums stattfindet, wurden Dipl.-Soz.-Wiss. Bettina Walker, seit 2002 als freiberufliche Qualitätsmanagementberaterin tätig und Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing, in den Vorstand des Weiterbildungsverbandes GABAL e.V. gewählt. Frau Walker vertritt im Rahmen des Vorstandes das neu […]