Generationenübergreifend lernen
Beginn: | 12.12.2025 ab 11:00 Uhr |
Ende: | 12.12.2025 bis 11:45 Uhr |
Veranstaltungsort: | Zoom Meeting |
Referent(en): | Inga Geisler & Julia Hartinger |
Veranstalter: | GABAL e.V. |
Vielfalt gestalten, Potenziale entfalten
In unserer heutigen Arbeitswelt treffen unterschiedliche Generationen täglich aufeinander – mit verschiedenen Werten, Lerngewohnheiten, Kommunikationsstilen und Erwartungen. Das birgt nicht nur Herausforderungen, sondern ein enormes Potenzial: Denn wo Boomer auf Gen Z treffen, kann echtes voneinander Lernen stattfinden – mit Raum für Erfahrung, Innovationsgeist und Perspektivwechsel.
In dieser Veranstaltung gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie Lernen über Generationsgrenzen hinweg gelingen kann. Welche Lernbedürfnisse bringen unterschiedliche Altersgruppen mit? Wie lassen sich Lernräume gestalten, in denen sich alle wohlfühlen? Und welche Haltung braucht es, damit Vielfalt nicht trennt, sondern stärkt?
Diese Basics lernst du kennen:
- Du erkennst die Chancen und Herausforderungen generationenübergreifenden Lernens.
- Du reflektierst mit uns die unterschiedlichen Lernbedürfnisse und -gewohnheiten verschiedener Generationen
- Du lernst Kriterien für die Gestaltung generationensensibler Lernräume kennen.
- Du setzt dich mit der Bedeutung einer offenen, wertschätzenden Haltung gegenüber anderen Generationen auseinander.
Referentinnen
Inga Geisler gilt als eine der Pionierinnen des Live-Online-Trainings in Deutschland mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich Digital Learning. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Ausbildung von Trainer:innen für Präsenz-, Live-Online- und Hybrid-Formate sowie in der Moderation virtueller Workshops und Tagungen.
Julia Hartinger brennt für aktivierende, interaktive und kollaborative Trainingsformate – egal ob Präsenz, Live-Online oder Blended. Als Produkt-Managerin, Trainingsentwicklerin und Live-Online-Trainerin setzt sie ihre pädagogische Kompetenz und Leidenschaft für das Thema seit über 5 Jahren im Bereich Trainer Excellence DB weit ein. Das Leben einer offenen, systemischen Haltung ist ihr hierbei sehr wichtig.
Es moderiert Maren Kristin Kern, www.kernkompetent-konsulting.com
Kosten
GABAL e.V.-Mitglieder: 0 EUR
Gäste: 15 EUR
Anmeldung
Link zur Anmeldung >>
Das Zoom-Meeting ist auf 100 Teilnehmende beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Der Webtalk wird aufgezeichnet.
Dein GABAL Team