Gehirngerecht lehren und lernen – was bedeutet das denn genau?
Beginn: | 14.11.2025 ab 11:00 Uhr |
Ende: | 14.11.2025 bis 11:45 Uhr |
Veranstaltungsort: | Zoom Meeting |
Referent(en): | Julia Kunz, memonect |
Veranstalter: | GABAL e.V. |
Wie unser Gehirn wirklich lernt – und wie wir Wissen so vermitteln, dass es hängenbleibt
Warum Emotionen der Schlüssel zum Erinnern sind, wie Fehler Lernprozesse beschleunigen und weshalb es entscheidend ist, Wissen gehirngerecht zu präsentieren – statt Inhalte frontal abzuladen. Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Einblick in die zentralen Mechanismen des Gehirns – verständlich erklärt und direkt übertragbar auf ihren Berufsalltag als Trainer:innen, Ausbildende und Führungskräfte.
Diese Basics lernst du kennen:
- Emotionen – erleichtern das Erinnern, ohne sie bleibt Wissen oberflächlich.
- Fehler – fördern Lernprozesse, wer sie zulässt, beschleunigt Entwicklung.
- Präsentation – warum weniger mehr ist.

Foto: Tilman Weishart
Referentin
Julia Kunz, ist Trainerin, Speakerin und Inhaberin von memonect. Sie verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Methoden für Ausbildung und Weiterbildung. Seit über fünfzehn Jahren unterstützt sie Unternehmen dabei, Lernen wirksam, lebendig und nachhaltig zu gestalten.
Es moderiert Hanspeter Reiter, www.dialogprofi.de.
Kosten
GABAL e.V.-Mitglieder: 0 EUR
Gäste: 15 EUR
Anmeldung
Link zur Anmeldung >>
Das Zoom-Meeting ist auf 100 Teilnehmende beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Der Webtalk wird aufgezeichnet.
Dein GABAL Team