Skip to main content

Geballte PR-Power für Berater, Trainer und Coaches

Auf sehr großes Interesse stieß erwartungsgemäß der Vortrag „Going public – PR für Trainer, Berater und Coaches“ unseres zweiten Regionalgruppen-Treffens in Nürnberg. In der Servicemanufaktur JOSEPHS, einer innovativen Denkfabrik des Fraunhofer Instituts im Herzen von Nürnberg, verfolgten über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Tipps und Tricks, die Carina Quast, Inhaberin der PR-Agentur MM-PR, und ihr […]

DIE Forschungsrojekt: Unterstützer für medienpädagogische Kompetenzen gesucht

Medienpädagogische Kompetenzen gehören zu den grundlegenden Voraussetzungen für Trainer/innen in der beruflichen Weiterbildung. Es gibt jedoch weder eine klare Beschreibung, welche Kompetenzen damit gemeint sind, in welcher Art und Weise diese Kompetenzen angeeignet werden, noch wie der Kompetenzstand der Trainer/innen ist. Aufgrund dieser Situation fehlen die Grundlagen, das Weiterbildungspersonal beim professionellen Einsatz digitaler Medien gezielt […]

Mobile Worker – Studie „Mobiles Arbeiten“

Mehrheit der Beschäftigten arbeitet mobil   Beschäftigte, die „ausschließlich oder vornehmlich an einem einzigen, stationären Arbeitsplatz“ arbeiten, sind mittlerweile in der Minderheit. Mobiles Arbeiten stellt höhere Anforderungen an die Kompetenzen der Beschäftigten. Große Defizite verzeichnen die Arbeitgeber bei der Gefährdungsbeurteilung der physischen und psychischen Belastungen. Weiterlesen … Personal_Studie_Mobiles_Arbeiten

Nachbericht PERSONAL2016 Süd

Messe verzeichnet Besucherzuwachs und punktet mit Themenvielfalt     4.813 Personalexperten besuchten die PERSONAL2016 Süd, 2.402 Gesundheitsexperten waren auf der Corporate Health Convention Das Stuttgarter Messe-Duo zieht 2017 in die repräsentative Halle 1 direkt an Eingang Ost Weiterlesen … Nachbericht PERSONAL2016 Süd