Skip to main content

Wasseranschluss gelegt – jetzt gibt’s Geld zurück!

(WKr) Frohe Kunde vom Bundesfinanzminister! Hausbesitzer, die in den letzten Jahren von Ihrem Versorgungsunternehmen einen neuen Wasseranschluss gelegt bekommen haben, können Geld zurück bekommen. Grund dafür ist, dass für die Verlegung eines Wasseran-schlusses jetzt nur noch der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent anzuwenden ist.Soweit die Voraussetzungen zutreffen, kann der Kunde die Berichtigung der Rechnung und […]

STUFEN-Seminare für Schüler/innen in Bonn

nun schon im vierten Jahr sponsert der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn, Seminare für Bonner Schüler/innen in den NRW-Herbstferien.Zum Thema "Abi…und dann? – Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten" können jeweils 16 Schüler/innen lernen, Entscheidgungen für Beruf und Studium zu treffen. Das Modell der "Berufszielfindung" des STUFEN-Konzeptes ist die Grundlage für dieses Seminar. http://www.stufenzumerfolg.de/index.htx/ […]

Aktuelle Partnergesuche für ICT PSP-Projekte

Sehr geehrte Damen und Herren, Der aktuelle Call für das Program ICT PSP endet im 02. Juni 2009. Anbei geben wir noch einmal einen Überblick über aktuelle Partnergesuche, damit Sie gegebenenfalls Ihr Konsortium noch durch einen weiteren europäischen Partner ergänzen können. Nähere Informationen und Kontaktdaten zu den unten aufgeführten Unternehmen, Institutionen und Ministerien können Sie […]

DVWO informiert über Forschungsergebnisse

Liebe Kollegen, In der letzten Woche war ich mit Christiane Ebrecht (für Gabal) und Hanno Dieckmann (für T.O.C.) auf einem von Großverbänden der Bildungseinrichtungen gut besuchten Workshop in den Räumen des Bildungsministeriums (BMBF), auf dem die Ergebnisse des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts  „Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung und Verbesserung der Chancengerechtigkeit durch Kompetenzförderung von WeiterbildnerInnen" (KomWeit) vorgestellt […]

Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch

(WKr) Das Fahrtenbuch muss zeitnah, fortlaufend und vollständig geführt werden! Wann ist ein Fahrtenbuch zu führen?Wer einen Firmenwagen auch für private Fahrten nutzt, kann die Privatnutzung monatlich pauschal mit 1 % des Bruttolistenpreises zum Zeitpunkt der Erstanschaffung versteuern. Alternativ können auch die auf die Privatnutzung entfallenden anteiligen Kosten angesetzt werden. Hierzu ist die Führung eines […]